NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte eines Deutschen | Sebastian Haffner
Produktbild: Geschichte eines Deutschen | Sebastian Haffner

Geschichte eines Deutschen

Die Erinnerungen 19141933

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sebastian Haffners " Geschichte eines Deutschen" handelt von einem Jungen aus bürgerlicher Familie, der den Ausbruch des Ersten Weltkrieges als Zerstörung seines Ferienidylls empfindet. Der die galoppierende Inflation 1923 beobachtet, mit ihren jugendlichen Aktienspekulanten und hilflosen Vätern, ihrem Januskopf von Hunger und Verschwendung. Der Jahre später Deutschland verlässt und ins Exil geht, weil die Nazis " seiner Nase nicht passten" , weil er Stellung bezieht, für sich und sein Gewissen. Die Aufzeichnung gilt als der bedeutendste Fund in Haffners Nachlass.

Das Hörbuch enthält darüber hinaus ein Gespräch von Sebastian Haffner mit Michael Schornstheimer im Originalton.

(Laufzeit: 5h)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2007
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung, O-Ton
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
294 Minuten
Autor/Autorin
Sebastian Haffner
Sprecher/Sprecherin
Walter Kreye, Sebastian Haffner, Michael Schornstheimer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844503647

Portrait

Sebastian Haffner

Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin unter dem Namen Raimund Pretzel, war promovierter Jurist. Er emigrierte 1938 nach England, wo er als Journalist für den »Observer« arbeitete. Seine »Geschichte eines Deutschen« verfasste er 1939 im Londoner Exil. 1954 kehrte er nach Deutschland zurück, schrieb zunächst für die »Welt«, später für den »Stern« und wurde einem der prägenden Publizisten der Bundesrepublik. Haffner ist Autor einer Reihe historischer Bestseller, darunter »Anmerkungen zu Hitler«. Er starb 1999. Seine aus dem Nachlass veröffentlichten Erinnerungen »Geschichte eines Deutschen« wurden ein großer internationaler Erfolg. 2025 erschien ebenfalls aus dem Nachlass sein 1932 verfassster Roman »Abschied«.

Pressestimmen

"Ausgezeichnet mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik." "Selten ist ein Aufkommen des Nazismus in Deutschland so eindringlich und hellsichtig beschrieben worden." Welt am Sonntag

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte eines Deutschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sebastian Haffner: Geschichte eines Deutschen bei ebook.de