Jnani-Yoga ist der Weg der Selbst-Erkenntnis. Die ganze Weisheit liegt darin, sich selbst zu erkennen und das niedere Ich mit dem höheren Ich zu verschmelzen. Wer das verwirklichen konnte, betritt eine Welt, in der es keine Grenzen und keine Trennung zwischen Unten und Oben mehr gibt. Solange man die Bedürfnisse seines höheren Ichs nicht kennt, läuft man Gefahr, alles dem physischen Körper zu geben, der übersättigt ist, während die Seele und der Geist hungrig und durstig sind.
'Erkenne Dich selbst'. So lautete die Inschrift über der Pforte des Tempels von Delphi. Das ganze Wissen und die ganze Weisheit liegt darin, sich selbst zu erkennen und das niedere Ich mit dem höheren Ich zu verschmelzen. Wer das verwirklichen konnte, betritt eine Welt, in der es keine Grenzen und keine Trennung zwischen Unten und Oben mehr gibt. Solange man die Bedürfnisse seines höheren Ichs nicht kennt, gibt man alles dem physischen Körper, der übersättigt ist, während Seele und Geist vor Hunger und Durst fast sterben.
Omraam Mikhael Aivanhov
Doppelband (Band 17 und 18 in einem Buch zusammengefasst)
Inhaltsverzeichnis
Band 17:
1. »Erkenne dich selbst«
2. Die synoptische Tafel
3. Der Geist und die Materie
4. Die Seele
5. Das Opfer
6. Die Nahrung von Seele und Geist
7. Das Bewusstsein
8. Das höhere Selbst
9. Die Wahrheit (1. Die Einfachheit, 2. Einheit und Vielfalt, 3. Objektive Wahrheit und subjektive Wahrheit, 4. Das Ganze und die Einzelheiten, 5. Die beiden Gesichter der Wahrheit)
10. Die Freiheit (1. Die Gesetze des Schicksals, 2. Die wahre Freiheit ist eine Weihung, 3. Der befreiende Tod Schicksal und Freiheit, 4. Sich binden, um sich zu lösen, 5. Sich befreien, um sich für die göttliche Arbeit zu engagieren).
Band 18:
1. Die Schönheit
2. Die spirituelle Arbeit
3. Die Kraft des Denkens
4. Die Erkenntnis: Herz und Intellekt
5. Die Kausalebene
6. Konzentration Meditation Kontemplation Identifikation
7. Das Gebet
8. Die Liebe
9. Der Wille
10. Die Kunst Die Musik
11. Die Gestik
12. Die Atmung