NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Stimmen des Flusses | Jaume Cabré
Produktbild: Die Stimmen des Flusses | Jaume Cabré

Die Stimmen des Flusses

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der unscheinbare Dorfschullehrer Oriol Fontelles in dem kleinen katalanischen Ort Torena gewinnt schnell das Vertrauen des Bürgermeisters, eines skrupellosen Faschisten. Doch Oriol wagt ein gefährliches doppeltes Spiel: Nach außen mimt er den treuen Franco-Anhänger, insgeheim lebt er für den Widerstand. Und die alles entscheidende Frage am Ende lautet: Wer wird Oriol in der Erinnerung der Bewohner von Torena bleiben? Ein Mitläufer, ein Dissident oder ein Heiliger?

Dietmar Mues, Eva Garg, Wolfram Koch und Marlen Dieckhoff erzählen die Geschichte Oriols und fassen die Tragik einer Zeit in Töne, in der Gut und Böse manchmal nur Klangfarben derselben Melodie waren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 468 Minuten.
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
468 Minuten
Autor/Autorin
Jaume Cabré
Übersetzung
Kirsten Brandt
Sprecher/Sprecherin
Dietmar Mues, Wolfram Koch, Eva Garg
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844503821

Portrait

Jaume Cabré

Dietmar Mues, geboren 1945 in Dresden, spielte an zahlreichen renommierten deutschen Theatern, u. a. an den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, an den Städtischen Bühnen Nürnberg und am Nationaltheater in Mannheim, und gehörte zwölf Jahre lang zum Ensemble des Hamburger Schauspielhauses. Darüber hinaus wirkte er seit 1994 in weit über 100 Fernseh- und Kinofilmen mit, z. B. in "Die Bubi Scholz-Story" (1997), "Gangster" (1998), "Prinz und Paparazzi" (2004), "Up! Up! To the Sky" (2008) und "Ladylike" (2009). Daneben ist er in zahlreichen Produktionen des Hörverlags zu hören, so u. a. als Monsieur Bovary in "Madame Bovary" von Gustave Flaubert oder als Gollum in "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien. Zuletzt las er Jaume Cabrés "Die Stimmen des Flusses". Wolfram Koch wurde 1962 in Paris geboren und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt ausgebildet. Erste Engagements führten ihn an die Freie Volksbühne, an das Schiller-Theater Berlin und an das Schauspiel Frankfurt. 1995 bis 2000 war er festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum, seitdem arbeitet er frei u. a. am Schauspiel Frankfurt, an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und am Deutschen Theater in Berlin. Im Kino gab er 1975 als 13-Jähriger in der Verfilmung des Romans "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll seinen Einstand in der Rolle des Hans. Zu seinen jüngsten Filmen zählt "Leben mit Hannah" (2006) und "Autopiloten" (2006). Im Fernsehen ist er u. a. in den Serien "Tatort" und "Polizeiruf 110" zu sehen.

Pressestimmen

"Genialer kann man einen so herausragenden Roman nicht als Hörbuch umsetzen." Hören und Lesen

"Eine Liebesgeschichte und gleichzeitig eindrückliches Dokument der Zeit des Franco-Regimes." BUCHhändler heute

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Stimmen des Flusses" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jaume Cabré: Die Stimmen des Flusses bei ebook.de