NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gesammelte Werke | Friedrich Hölderlin
Produktbild: Gesammelte Werke | Friedrich Hölderlin

Gesammelte Werke

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Fr, 10.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Friedrich Hölderlin war ein Heimatloser, ein Revolutionär, der an der Enge des Alltags seiner Zeit erstickte und mit seinen kühnen Zukunftsträumen von Freiheit und Gleichheit als wahnsinnig abgestempelt wurde. Schließlich verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens abgeschieden in einem Tübinger Turm. - Über 100 Jahre mussten vergehen, bis man die ganze Kühnheit seines Werkes erkannte und in seinen Gedichten eine einzigartige Schönheit entdeckte, die Romantik und Klassik unmittelbar mit uns verbindet: »Weh mir, wo nehm ich, wenn / Es Winter ist, die Blumen, und wo / Den Sonnenschein / Und Schatten der Erde? / Die Mauern stehn / Sprachlos und kalt, im Winde / Klirren die Fahnen. «

Mit einem Nachwort des Herausgebers.

Mit den Beiträgen zu den wichtigsten Werken aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2008
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
925
Reihe
Fischer Klassik
Autor/Autorin
Friedrich Hölderlin
Herausgegeben von
Hans Jürgen Balmes, Hans J. Balmes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
594 g
Größe (L/B/H)
193/128/46 mm
ISBN
9783596900541

Portrait

Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin wurde am 20. März 1770 in Lauffen geboren. Auf Wunsch seiner Mutter studierte er in Tübingen Theologie, nahm aber nie eine Pfarrstelle an, sondern arbeitete mehrfach als Hofmeister und später als Hofbibliothekar in Homburg. 1843 starb der begnadete Dichter, nachdem er 35 Jahre wohl in geistiger Umnachtung im ? Hölderlinturm? zugebracht hatte.

Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für »Mare« schrieb er über die »Quellen der Meere«. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der »Neuen Zürcher Zeitung« und der »Süddeutschen Zeitung«. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gesammelte Werke" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friedrich Hölderlin: Gesammelte Werke bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.