NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gespräche | Konfuzius
Produktbild: Gespräche | Konfuzius

Gespräche

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Konfuzius kannte die Schwächen der Menschen: »Der Meister sprach: 'Ich habe noch keinen gesehen, der moralischen Wert liebt ebenso, wie er die Frauenschönheit liebt.'« Mit seinen poetischen Sentenzen legt Konfuzius nicht nur den Finger in die Wunde, seine 'Gespräche' sind zu einem der einflussreichsten Werke der Weltliteratur geworden. Was für den Einzelnen gilt, wendet er auch an auf Familie, Gesellschaft und Politik: »Der Fürst von Schê fragte nach dem Wesen der Regierung. Der Meister sprach: 'Wenn die Nahen erfreut werden und die Fernen herankommen.'«

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der
Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
200
Reihe
Fernöstliche Klassiker
Autor/Autorin
Konfuzius
Übersetzung
Richard Wilhelm
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
chinesisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
201 g
Größe (L/B/H)
192/125/13 mm
ISBN
9783596900763

Portrait

Konfuzius

Richard Wilhelm (1873 - 1930), Pfarrer, Pädagoge und Missionar, Professor für Sinologie, Übersetzer und Herausgeber, hielt sich 1899 - 1921 und 1922 - 24 in China auf. 1924 gründete er in Frankfurt das berühmt gewordene China-Institut und gab zwischen 1910 und 1930 die Quellensammlung 'Religion und Philosophie Chinas' heraus. Seine Übersetzungen chinesischer Klassiker sind legendär, haben sich seit Jahrzehnten als Standard etabliert und wurden ihrerseits in viele Sprachen übertragen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gespräche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.