" Die Idee: Grundschulkindern einen Anreiz schaffen, ihren Ranzen sauber zu halten. [. . .]. Auf 23 Seiten begleitet der kantige Rudi durch unterschiedliche Disziplinen wie " Erste Hilfe für den Ranzen" , " Müll im Ranzen" oder " Keine vollen Hefter" . [. . .]. Am Ende absolvieren die Kinder eine Führerscheinprüfung. [. . .].
Ruhr-Nachrichten, Lokalteil Haltern, Mai 2008