NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Maria Stuart | Friedrich von Schiller
Produktbild: Maria Stuart | Friedrich von Schiller

Maria Stuart

Handreichungen für den Unterricht. Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen

(0 Bewertungen)15
Buch (geheftet)
Buch (geheftet)
20,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Handreichungen für den Unterricht ergänzen die Textausgaben der Suhrkamp BasisBibliothek. Enthalten sindUnterrichtsvorschläge, Kopiervorlagen mit Lösungsvorschlägen, thematische Sequenzen, Klassenarbeiten und Klausuren, Referate und Projekte. Die Textausgaben der Suhrkamp BasisBibliothek erhalten Sie im Buchhandel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Reihe
LiteraMedia
Autor/Autorin
Friedrich von Schiller
Herausgegeben von
Fritz L. Hofmann, Ulrike Trumpke
Illustrationen
15 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Abbildungen
15 Abb.
Schulfach
Deutsch/ Kommunikation
Schulform
Sekundarstufe II, berufliche Schulen im dualen System, Berufliche Vollzeitschule, Berufliche Vollzeitschule, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten)
Gewicht
160 g
Größe (L/B/H)
297/210/10 mm
ISBN
9783464614471

Portrait

Friedrich von Schiller

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9. 5. 1805 in Weimar.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Maria Stuart" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.