Diese neue Lernwerkstätten-Serie ist einem Thema gewidmet, das heute im Zeitalter von Fastfood und Chips leider häufig sträflich vernachlässigt wird: eine ausgewogene, gesunde Ernährung. Und dies betrifft uns alle, denn essen und trinken muss jeder!
Während im ersten Band die einzelnen Bausteine unserer täglichen Nahrung vorgestellt werden und im zweiten Band Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Alltag aussehen könnte, beschäftigt sich nun der dritte Band dieser beliebten Reihe mit den direkten Auswirkungen auf den Körper, die durch unsere Ernährung entstehen. Neben dem Körpergewicht kommen darin auch der Energiehaushalt, der Ernährungskreis der 'Deutschen Gesellschaft für Ernährung' oder die Zahngesundheit vor.
46 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
Das Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe der Klassen 5 bis 10 konzipiert und eignet sich hervorragend für den Unterricht sowie für selbstständiges Lernen. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten nicht nur informative Texte, sondern auch abwechslungsreiche Aufgaben, die das Thema Ernährung und Verdauung vertiefen und wiederholen. Die Aufgaben können in unterschiedlichen Sozialformen bearbeitet werden sei es allein, im Partner- oder Gruppenarbeitsmodus. Die Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit und enthalten Lösungen, die eine unkomplizierte Selbstkontrolle ermöglichen.
Das Themenheft nimmt sich einem Aspekt an, der in der heutigen Zeit, in der Fastfood und ungesunde Snacks oft im Vordergrund stehen, leider häufig zu kurz kommt: der ausgewogenen und gesunden Ernährung. Diese Thematik betrifft jeden von uns, denn alle müssen sich täglich mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen. In der ersten Ausgabe der Reihe werden die einzelnen Bausteine unserer täglichen Nahrung detailliert erläutert, während der zweite Band mögliche Wege aufzeigt, wie sich eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Alltag realisieren lässt. Der dritte Band widmet sich nun den direkten Auswirkungen einer bestimmten Ernährungsweise auf den menschlichen Körper. Hierbei wird neben dem Einfluss auf das Körpergewicht auch auf den Energiehaushalt, den Ernährungskreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sowie auf die Zahngesundheit eingegangen. Der Band bietet damit eine umfassende Betrachtung der Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit und hilft den Lernenden, ein besseres Verständnis für die Bedeutung einer bewussten Ernährungsweise zu entwickeln.
48 Seiten, mit Lösungen