Cuys werden die prachtvollen Riesenmeerschweinchen genannt, die vor rund zehn Jahren erstmals aus ihrer südamerikanischen Heimat nach Mitteleuropa eingeführt wurden und damals alle Meerschweinchenfreunde ins Staunen versetzten. Die Tiere mit den XXL-Maßen zeigen ein anderes, hochinteressantes Verhalten als ihre kleineren Vettern und stellen auch abweichende Ansprüche an ihre Haltung.
Marta Cadena Arias ist nicht nur eine erfahrene Halterin und Züchterin der freundlichen Riesen, sondern verschaffte sich während ihrer Reisen nach Ecuador auch tiefe Einblicke in die dortige Zuchtpraxis. All ihr Wissen fasst sie in diesem hervorragenden Ratgeber zur Pflege und Zucht der Riesenmeerschweinchen zusammen, das überdies durch seine fantastischen Fotos jeden Meerschweinchenfan in seinen Bann ziehen wird.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Was ist ein Cuy? - Die Geschichte eines Nutztieres
Biologie
Beschreibung
Biologische Daten des Cuys
Verwandtschaft
Verbreitung und Lebensraum
Lebensweise und Verhalten
Cuy-Rassen
Unterscheidung nach Typ und Bau
Unterscheidung nach Fellstruktur
Unterscheidung nach Fellfarbe
"Künstliche" Linien
Erwerb
- Gesetzliche Bestimmungen
- Woher bekomme ich Cuys?
- Transport und Quarantäne
Haltung
- Haltungsformen in Südamerika
- Unterbringung und Inneneinrichtung
- Vergesellschaftung
- Pflegearbeiten
Ernährung
- Saftfutter und Wasser
- Heu und Kraftfutter
- Mineralstoffe und Vitamine
- Vorsicht, giftig!
Gesunderhaltung
- Woran erkenne ich kranke Cuys?
- Häufigere Gesundheitsprobleme
- Zähmung und Beschäftigung
Nachwuchs bei Cuys
- Verhalten und Entwicklung von Jungtieren
- Zuchtvoraussetzungen und Zuchtmethoden
Weitere Informationen
Verwendete und weiterführende Literatur