NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 55 komische Monologe
Weitere Ansicht: 55 komische Monologe
Weitere Ansicht: 55 komische Monologe
Weitere Ansicht: 55 komische Monologe
Produktbild: 55 komische Monologe

55 komische Monologe

Zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Sa, 27.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Neue Monologauswahl speziell zum komischen Spiel. Mit ausführlicher Darstellung der verschiedenen Spielarten des Komischen. Unentbehrlich für alle (angehenden) Schauspieler. Einführung in die komische Dramenliteratur auch für theaterinteressierte Laien.
Komische Monologe für Vorsprechen und Schauspielunterricht
Komische, komödiantische, witzige, überraschende Rollentexte von Aristophanes über William Shakespeare und Molière bis Oscar Wilde: Dieser Band liefert gutes Ausgangsmaterial für die Schauspielprüfung sowie Inspiration für das Studium der Schauspielkunst, Theaterwissenschaft oder Dramaturgie. Besonders Wert wird gelegt auf Monologe mit Wortwitz, Pointen, Wortspielereien, auf Texte mit manchmal feinem Humor, manchmal derb-zynischem Witz, teilweise mit Zungenakrobatik.

Mit dieser Textsammlung können nicht nur Rollen einstudiert und vorbereitet werden, sondern auch generell das Sprechen, das Setzen von Pausen und ein bewusster Umgang mit Texten geübt werden, um das Komische in den Texten sowie auch das eigene komödiantische Talent zu entdecken.

Die unterschiedlichen Spielarten des Komischen im Theater werden vorgestellt, dazu wichtige Werke von der Antike bis zur Gegenwart mit jeweils einleitenden Kommentaren, die eine erste Orientierung bieten, bevor man sich mit den Stücken, den Autoren und dem zeitgenössischen Kontext näher auseinandersetzt.

- eine große Auswahl komischer Monologe für Bühnen-, Theater- und Rollenarbeit, Unterricht sowie für die Vorbereitung auf Eignungstests und Aufnahmeprüfungen an den Schauspielschulen
- szenische Monologe für Frauen und Männer
- mit prägnanten und hilfreichen Einleitungen zu den Monologtexten
- für (angehende) Schauspieler, Schauspielschüler, Dozenten an Schauspielschulen und Lehrer
- mit vielen weiteren Rollenvorschlägen und Quellenverzeichnis

Dem Ernst der Welt den Spiegel vorhalten: Die Funktion des Komischen
Was ist komisch? Was bringt ein Publikum zum Lachen? In einer Einleitung werden Begriff und Bedeutung von Komik näher beschrieben, auch ihre Wandelbarkeit: Sie entsteht oft, wenn ein Erwartungshorizont gebrochen und Grenzen überschritten werden. Komik kann freundlich und auch feindlich gestimmt sein, in der Mitte der Gesellschaft entstehen oder am Rand. Wichtige Figuren sind der Narr oder Tor, der mit Witz der Welt den Spiegel vorhält, oder die Typen der Commedia dell Arte, die in Stegreifkomödien mit Improvisation und komisch-akrobatischen Einlagen die Theaterwelt geprägt haben.
Komik: von lauten, großen Gesten bis zu leisen, wohlgesetzten Pointen
Jede Rolle erfordert eine andere Herangehensweise: Das Komische kann mit lauten, schrillen Gesten, großen Bewegungen oder Slapstick hervorgelockt werden oder mit, je nach Text, geistreich-gewitzten Reden oder stillen Pointen. Oft geht Komik sogar mit Erschütterung und Betroffenheit einher.

All diese Facetten sowie Timing, Akzentuierung, Sprechtempo und -rhythmus, Gestik und Mimik machen die Texte lebendig und legen sowohl neue Bedeutungsnuancen frei als auch das eigene schauspielerische Talent.



Von Josef Bairlein ist ebenfalls in der Reihe erschienen: 55 tragische Monologe .
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen.
Seitenanzahl
123
Herausgegeben von
Josef Bairlein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
166 g
Größe (L/B/H)
216/136/12 mm
ISBN
9783894876210

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Schauspielschüler am 22.11.2008

ideales Buch nicht nur fürs Vorsprechen!

ich hab mich u.a. mit diesem Buch selbst für meine Vorsprechen vorbereitet und es ist eine perfekte Hilfe und eine super Ergänzung zu allen anderen Monologbüchern! da mittlerweile an immer mehr Schulen (z.B. Berlin) auch explizit komische Monologe verlangt werden, war für mich das Buch echt eine riesengroße Hilfe, vor allem wenn man am Anfang noch keinen Plan hat, was man vorsprechen könnte... denn es ist viel schwerer, einen guten und auch wirklich lustigen Monolog zu finden, der sich dann auch fürs Vorsprechen eignet. aber in diesem Buch findet man zahlreiche unglaublich gute und komische Texte, die Auswahl ist mehr als gelungen (auch für Frauen!) und die kurzen Kommentare bieten einen guten Überblick über das jeweilige Stück, die Szene und vor allem auch über die Rolle. aber das Buch ist nicht nur für die Bewerbung an einer Schauspielschule super, sondern auch einfach zum Stöbern durch die verschiedenen Jahrhunderte von der Antike bis heute interessant und gerade auch die Unterteilung nach den unterschiedlichen Komikarten von Slapstick bis Wortspiel ist echt spannend und in erster Linie: wirklich lustig! ich kann das Buch nur jedem empfehlen, ob Schauspielschüler oder einfach für theaterinteressierte Leute.
55 komische Monologe bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.