NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Italienische Reise | Johann Wolfgang von Goethe
Produktbild: Italienische Reise | Johann Wolfgang von Goethe

Italienische Reise

Mit dem Werkbeitrag aus dem Neuen Kindlers Literatur Lexikon

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Italiener sein, verflucht! / Ich hab' es oft und oft versucht / - es geht nicht. « Unsere ewige Italien-Sehnsucht, die der Dichter Robert Gernhardt in diesen Versen aufs Korn nimmt, fing nicht erst mit der 'Toskana-Fraktion' an. Schon Johann Wolfgang Goethe trieb die Sehnsucht nach Freiheit und blühenden Zitronen aus Deutschland hinaus über die Alpen. Seine 'Italienische Reise' markiert nichts Geringeres als den Beginn der Weimarer Klassik und ist längst ein Klassiker der Reiseliteratur. Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2009
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
614
Reihe
Fischer Klassik
Autor/Autorin
Johann Wolfgang von Goethe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
598 g
Größe (L/B/H)
190/125/33 mm
ISBN
9783596901470

Portrait

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Beginn eines Jurastudiums und einem Rechtspraktikum in Wetzlar nahm er 1775 in Weimar amtliche Tätigkeiten in der Regierung Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar auf und wurde 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786 brach Goethe zu seiner berühmten Italien-Reise auf. 1804 wurde er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Titel Exzellenz ernannt, 1815 Staatsminister. Nach ersten spektakulären Publikumserfolgen u. a. mit Die Leiden des jungen Werthers arbeitete Goethe ab 1775 intensiv für das Theater. Zusammen mit Friedrich Schiller ist er der bedeutendste Repräsentant der Weimarer Klassik . Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Italienische Reise" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.