NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Diesseits des Van-Allen-Gürtels | Wolfgang Herrndorf
Produktbild: Diesseits des Van-Allen-Gürtels | Wolfgang Herrndorf

Diesseits des Van-Allen-Gürtels

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Erzählerpreis 2008

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Zwangsbekanntschaft zweier Kunstakademiestudenten wächst sich zu einer uneingestandenen Dreiecksgeschichte aus, die auf der Brenner-Autobahn zu einem unrühmlichen Abschluss kommt. Ein Krankenpfleger setzt sich mit dem Geld eines Patienten nach Asien ab und endet in der Polizeistation eines japanischen Fischerdorfs. Ein Mittdreißiger und ein verzogener Halbstarker unterhalten sich auf einem einsamen Balkon über den Kosmos. - Die Verlorenheit von Herrndorfs Figuren ist groß, und die erzähltechnische Raffinesse sowie der Unterhaltungswert seines Buches sind es auch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2009
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage
Seitenanzahl
186
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Wolfgang Herrndorf
Produktart
kartoniert
Gewicht
196 g
Größe (L/B/H)
190/115/14 mm
ISBN
9783499247774

Portrait

Wolfgang Herrndorf

Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren und 2013 in Berlin gestorben, hat ursprünglich Malerei studiert. 2002 erschien sein Debütroman «In Plüschgewittern», 2007 der Erzählband «Diesseits des Van-Allen-Gürtels». Es folgten die Romane «Tschick» (2010), «Sand» (2011), ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, sowie posthum das Tagebuch «Arbeit und Struktur» (2013) und der unvollendete Roman «Bilder deiner großen Liebe» (2014). 2023 wurde die Biographie «Herrndorf» von Tobias Rüther veröffentlicht.


Pressestimmen

Seinen zwischen Normalität und Perversion lavierenden Trauergestalten haftet nichts Belehrendes, nichts Schwerfälliges an. Diese Habenichtse aus Brandenburg oder Berlin werden von einer federleichten Prosa getragen, und diesen scheinbaren Widerspruch erzählerisch zu gestalten, darin besteht die nicht geringe Leistung Wolfgang Herrndorfs. Neue Zürcher Zeitung

Nicht realistisch, sondern gegenständlich, gläsern und geheimnisvoll, komisch und unheimlich, mitreißend und abstoßend Ein kurzes langes Buch voller nie nachlassender Spannung. Gustav Seibt

Es geht also doch: Man kann auf Deutsch intelligente und zugleich extrem lustige Geschichten schreiben. Süddeutsche Zeitung

Ein dolles Buch. Die Zeit

Sechsmal unterhält er bestens und bringt die Oberflächen zum Tanzen, und immer achtet er sorgsam darauf, dass sich darunter wirklich nichts finden lässt. . . . Besseres als diese Geschichten kann der Popliteratur im Moment nicht widerfahren. Der Tagesspiegel

Wenn der Sinn der Literatur darin besteht, Dinge zu verändern, dann sind Wolfgang Herrndorfs Erzählungen keine Literatur. Frankfurter Rundschau

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Diesseits des Van-Allen-Gürtels" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Herrndorf: Diesseits des Van-Allen-Gürtels bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.