15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus an der Moschee | Kader Abdolah
Weitere Ansicht: Das Haus an der Moschee | Kader Abdolah
Weitere Ansicht: Das Haus an der Moschee | Kader Abdolah
Produktbild: Das Haus an der Moschee | Kader Abdolah

Das Haus an der Moschee

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein altes Haus in Senedjan. Seit 800 Jahren wohnt hier die Familie des Teppichhändlers Agha Djan. Unter seiner Obhut leben die Menschen in einträchtiger Harmonie - bis die von Teheran und den Aufständen gegen das korrupte Regime des Schahs ausgehende Unruhe auch sie erreicht. In seinem neuen Roman breitet Kader Abdolah das zutiefst menschliche Schicksal einer iranischen Großfamilie wie ein bunt schillerndes Geschichtengewebe vor uns aus. Kader Abdolah ist zu Gast beim Internationalen Literaturfest zum 30. Jubiläum von litprom vom 1. bis 4. Juni 2010. Mehr Informationen dazu finden Sie unter http://www. litprom. de/.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2008
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
List bei Ullstein
Autor/Autorin
Kader Abdolah
Übersetzung
Christiane Kuby
Verlag/Hersteller
Originalsprache
niederländisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
183/118/27 mm
ISBN
9783548608563

Portrait

Kader Abdolah

Kader Abdolah, 1954 im Iran geboren, studierte Physik in Teheran und war in der Studentenbewegung aktiv. 1988 floh er aus politischen Gründen mit seiner Familie nach Holland, wo er heute in der Nähe von Amsterdam lebt. Kader Abdolah zählt zu den bedeutendsten iranischen Exilschriftstellern und ist in den Niederlanden ein Bestsellerautor.

Pressestimmen

Kader Abdolah hat das Drama des Iran in Worte gefasst.
Geert Mak


Ein schockierendes, ein berührendes Buch.
Deutschlandradio Kultur


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 13.11.2008

Ganz große Literatur

Senedjan im Iran, schon seit nunmehr 800Jahren lebt die Familie von Agha Djan hier. Er ist Teppichhändler und als Oberhaupt der Familie hat er die Verantwortung immer weiter gegeben. Fortschritte im Land wurden kritisch beäugt und führten zu Diskussionen und Veränderungen, aber alles lief friedlich ab und jeder der Großfamilie fühlte sich sicher und geborgen in dem Haus an der Moschee. Als das letzte Oberhaupt an Kraft verliert und die Unruhen und Aufstände heftiger werden, zerbricht das friedliche Gefüge. Die Menschen sind zum großen Teil gegen das korrupte Regime des Schahs und auch die Männer der Großfamilie werden zu Kämpfern. Jeder bricht aus dem Haus aus, kämpft, bringt Unruhe, die Frauen ziehen sich zurück und bald sind alle im Umland verstreut. Kann es je wieder ein friedliches Zusammenleben geben? Wird jemals der Frieden und die Harmonie in das Haus an der Moschee zurück kehren? Kader Abdolah gibt tiefe Einblicke in das Leben im Iran und hat eine gewaltiges, ein großes Buch geschrieben.
Kader Abdolah: Das Haus an der Moschee bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.