NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Woraus wir gemacht sind | Thomas Hettche
Produktbild: Woraus wir gemacht sind | Thomas Hettche

Woraus wir gemacht sind

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Niklas Kalf, von Berufs wegen Biograph, wird mit seiner Frau nach New York eingeladen, ein berühmter Verleger will ihn kennen lernen. Eine große Ehre, die sich bald als fatale Falle herausstellt: Kalfs schwangere Frau wird entführt. Der junge Schriftsteller macht sich auf die Suche nach ihr und verstrickt sich dabei immer weiter in die Vergangenheit eines gewissen Meerkatz, dessen Biographie er eigentlich hätte schreiben sollen. Am Ende bleibt die Frage zu beantworten, die ihn an allem am meisten interessiert: woraus wir gemacht sind, woraus er selbst gemacht ist.

In seinem Roman, ebenso Thriller wie Roadmovie, macht sich Thomas Hettche auf die Suche nach der Essenz des menschlichen Daseins vor dem Hintergrund verborgener Nazivergangenheit und drohendem Irakkrieg - mit unverwechselbarem Timbre gelesen von Ulrich Matthes.

(Laufzeit: 7h 57)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2006
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
477 Minuten
Autor/Autorin
Thomas Hettche
Sprecher/Sprecherin
Ulrich Matthes
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844504538

Portrait

Thomas Hettche

Thomas Hettche wurde in einem Dorf am Rande des Vogelsbergs geboren und lebt in Berlin. Seine Essays und Romane, darunter »Der Fall Arbogast« (2001), »Die Liebe der Väter« (2010), »Totenberg« (2012) und »Pfaueninsel« (2014) wurden in über ein Dutzend Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Premio Grinzane Cavour, dem Wilhelm-Raabe-Preis, dem Solothurner Literaturpreis und dem Josef-Breitbach-Preis. Sein Roman »Herzfaden« (2020) stand auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis und wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 12.11.2020

solider gelesener Thriller mit einigen Längen

Niklas Kalf beschreibt sich selbst als Biograph und nicht als Schriftsteller. Während seiner Arbeit an der Biografie des jüdischen Emigranten Eugen Meerkaz wird er nach New York eingeladen. Gemeinsam mit seiner hochschwangeren Frau Liz macht er sich auf die Reise um die Witwe von Meerkaz und seinen New Yorker Verleger zu treffen. Am dritten Tag der Reise jährt sich der Anschlag auf das World Trade Center und Liz verschwindet spurlos. Nilas Kalf bekommt einen Anruf und er soll alle Termine war nehmen und niemand darf von Liz verschwinden erfahren, sonst stirbt sie und das Baby. Nach einiger Zeit macht sich Kalf auf um Liz zu suchen und kommt dabei quer durch Amerika, lernt neue Menschen kennen, zweifelt, strauchelt immer wieder und hadert mit seinem Schicksal. Eine Reise zu sich selbst, die leider zu oft Längen aufweist. An manchen Stellen wollte ich schon aufhören zu lesen. Leider nicht ganz gelungen.