NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Max Planck und die moderne Physik
Weitere Ansicht: Max Planck und die moderne Physik
Produktbild: Max Planck und die moderne Physik

Max Planck und die moderne Physik

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
119,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Max Planck (1858-1947) zählt zu den herausragenden Physikern des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine Quantenhypothese aus dem Jahre 1900 wurde zur Grundlage für die Entwicklung der Quantentheorie und bildet eine der zentralen Säulen der modernen Physik. Obwohl heute fast nur noch als Vater der Quantentheorie wahr genommen, ist Plancks physikalisches Wirken damit keineswegs erschöpfend charakterisiert. Seine Beiträge zur Thermodynamik und insbesondere zum Entropiebegriff begründeten seinen Ruf als einer der führenden theoretischen Physiker seiner Zeit und schlugen zugleich die Brücke zu seinen Untersuchungen zur Theorie der Wärmestrahlung, die ihn zum Planckschen Wirkungsquantum und zur Quantenhypothese führen sollte. Darüber hinaus haben aber auch noch viele andere Gebiete der theoretischen Physik wichtige Impulse von ihm empfangen. So gehörte er zu den frühen Förderern der Relativitätstheorie und des jungen Einstein, hat er mit der Fokker-Planck-Gleichung eine der Grundgleichungen für die Physik stochastischer Systeme geliefert und ? ? ? . Mit dem vorliegenden Buch, das auf ein Symposium des Fachverbandes Geschichte der Physik der Deutschen Physikalischen anlässlich des 150. Geburtstage von Max Planck zurück geht, versuchen anerkannte Physikhistoriker das gesamte Spektrum von Plancks physikalischem Schaffen herauszuarbeiten und seine Bedeutung für die Entwicklung der modernen Physik umfassend zu würdigen.

Inhaltsverzeichnis

Max Planck in seinem Wirken für die Physikalische Gesellschaft und die Annalen der Physik. - "Theoretiker" zwischen mathematischer und experimenteller Physik. Zu Max Plancks Stil physikalischen Argumentierens. - Das frühe Forschungsprogramm von Max Planck zur Etablierung des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik als allgemeines Naturprinzip. - Max Plancks Beiträge zum Verständnis thermodynamischer Gleichgewichte und Transportprozesse. - Max Planck und die Physik Stochastischer Systeme. - Max Planck und die Wärmestrahlungstheorie. - Plancks Spätwerk zur Quantentheorie. - Das Verfolgen einer Idee: Plancks Theorie idealer Gase. - Max Plancks Beiträge zur speziellen Relativitätstheorie. - Das Prinzip der kleinsten Wirkung als Angelpunkt der Planckschen Epistemologie. - Max Plancks natürliche Maßeinheiten und das konstitutive Junktim von Maß und Messen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2010
Seitenanzahl
248
Herausgegeben von
Dieter Hoffmann
Illustrationen
X, 238 S. 20 Abb.
Produktart
gebunden
Abbildungen
X, 238 S. 20 Abb.
Gewicht
541 g
Größe (L/B/H)
241/160/19 mm
ISBN
9783540878445

Pressestimmen

Aus den Rezensionen: ... Spezielles Interesse für Physikgeschichte vorausgesetzt, ist dieses Buch eine wahre Fundgrube ... Es gibt zahlreiche Abbildungen historischer Dokumente. ... Der relativ hohe Preis ist gerechtfertigt. ... für einen breiteren Leserkreis verfasste Kurzbiografie ... Empfohlen für Großstadtbibliotheken, die einen gut ausgebauten Physikbestand haben. Beate Hörning, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/25

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Max Planck und die moderne Physik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.