NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unternehmensstrategien im Wettbewerb | Wilhelm Pfähler, Harald Wiese
Weitere Ansicht: Unternehmensstrategien im Wettbewerb | Wilhelm Pfähler, Harald Wiese
Produktbild: Unternehmensstrategien im Wettbewerb | Wilhelm Pfähler, Harald Wiese

Unternehmensstrategien im Wettbewerb

Eine spieltheoretische Analyse

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Thema des Buches sind grundlegende Wettbewerbsstrategien von Unternehmen zur Kostenführerschaft und zur Produktdifferenzierung. Dazu gehören (aus kurzfristiger Sicht) Absatz- und Preisstrategien und (aus langfristiger Sicht) Innovations-, F/E-, Produkt-, Standort-, Werbe- und Standardisierungsstrategien. Diese Strategien werden einzeln mit Hilfe spieltheoretischer Konzepte im Rahmen einfacher Modelle des oligopolistischen Wettbewerbs untersucht. Neben der strategischen Interaktion im tatsächlichen Wettbewerb interessieren auch immer der potentielle Wettbewerb und die Frage strategischer Markteintrittsbarrieren. Am Ende jedes Kapitels finden sich unternehmenspolitische Schlussfolgerungen, Aufgaben zur Lernkontrolle und Literaturhinweise. Das Buch kann im Rahmen der Hochschulausbildung (sowohl in volks- als auch in betriebswirtschaftlichen Veranstaltungen) und der Weiterbildung eingesetzt werden.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen. - Einführung und Überblick. - Spieltheorie. - Kostenführerschaft und Wettbewerb im homogenen Oligopol. - Monopol: Preispolitik. - Preiswettbewerb. - Monopol: Mengenpolitik. - Mengen- und Kostenwettbewerb. - Innovationswettbewerb unter Risiko. - Innovationswettbewerb bei Spillover. - Produktdifferenzierung und Wettbewerb im heterogenen Oligopol. - Varianten-, Standort- und Qualitätswettbewerb. - Werbewettbewerb. - Kompatibilitätswettbewerb.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2008
Sprache
deutsch
Auflage
3., überarb. Auflage 2008
Seitenanzahl
396
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Wilhelm Pfähler, Harald Wiese
Illustrationen
XIX, 375 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIX, 375 S.
Gewicht
598 g
Größe (L/B/H)
235/155/22 mm
ISBN
9783540855224

Portrait

Wilhelm Pfähler

Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik und Industrieökonomik und Direktor des Instituts für Allokation und Wettbewerb der Universität Hamburg. Umfangreiche Erfahrungen in der Managementfortbildung sowie in der Management- und Politikberatung. Ehemals Rektor und Lehrstuhlinhaber an der WHU Koblenz/Vallendar. Langjähriges Mitglied der EMBA-Fakultät der China Europe International Business School (CEIBS) in Shanghai. Mitherausgeber nationaler und internationaler Fachzeitschriften. (http://www. rrz. uni-hamburg. de/PFAEHLER/)

Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik an der Universität Leipzig. Verfasser der Lehrbücher Mikroökonomik, Entscheidungs- und Spieltheorie und Kooperative Spieltheorie. Verfasser des Buches Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache" , Spezielle Forschungsgebiete: Anwendungen der Mikroökonomik in der BWL, Kooperative Spieltheorie, Nichtkooperative Spieltheorie


Pressestimmen

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"Industrieökonomik und Spieltheorie haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung gewonnen ... Das vorliegende Werk hat sich auf diesem Gebiet als führendes Lehrbuch etabliert. ... Um die Verbindung zur BWL zu unterstreichen, wurden am Ende jedes Kapitels Schlussfolgerungen aus Sicht der Unternehmen eingebaut. ... Das Buch, das gewisse Grundkenntnisse der Mikroökonomik voraussetzt, ist für das VWL-Hauptstudium bestens geeignet und dürfte auch für manch angehenden Betriebswirt von großem Nutzen sein."
(in: Studium - Das Buchmagazin für Studenten, 2006, Issue 78, S. 19 f.)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unternehmensstrategien im Wettbewerb" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.