Hübener weiht auch den eher unbedarften Leser ohne viele Umstände in die drei Grunddisziplinen Off-Page- und On-Page-Optimierung und Keyword-Recherche ein. Dabei geht es ihm gar nicht so sehr um den letzten Feinabgleich, ... sondern eher um Grundsätzliches: Wie funktioniert eigentlich eine Suchmaschine? Welche Konsequenzen hat dies für die Optimierung und Strukturierung einer Internetpräsenz? ... Es gelingt ihm, auf relativ wenigen Seiten das Wesentliche so einprägsam zu erläutern, dass auch jemand, der noch nie eine Webseite optimiert hat, die ersten Schritte in Angriff nehmen kann. Wer es möchte, kann dann derart präpariert sein Wissen aus einschlägigen Quellen im Netz und zum Beispiel mit Hilfe von SEO-Newslettern vertiefen.
(Tobias Engler/fm in c't 2009, Heft 10)
Aus den Rezensionen:
"... Zunächst stellt Hübener allgemein die Funktionsweise der Suchmaschinen vor und geht dann auf die Besonderheiten bei Google ein. ... Im Zentrum steht der 9-Punkte-Optimierungsplan und dessen Anwendung an einer real existierenden Beispielsite. Der Text weist eine gute Verständlichkeit auf und ist, aufgrund des ausgewählten Beispiels, sehr praxisorientiert ..." (in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, ID 24/09)
"... Der Autor hat ein neunstufiges Programm entwickelt, um einer Seite die größte Aufmerksamkeit durch Suchmaschinen und damit die User zu garantieren. Key-Words, OnPage-, OffPage- oder Social-Media-Optimierung stehen hier im Zentrum. Um die Anschaulichkeit zu steigern, wird anhand einer Website der Optimierungsplan durchgeführt. Am Ende steht die Evaluierung der Maßnahmen, die das weitere Vorgehen bestimmt. Solides Handwerkszeug finden Leser hier!" (www.buchkatalog.de)