NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rettet der Deutsch! | Jens Petersen
Produktbild: Rettet der Deutsch! | Jens Petersen

Rettet der Deutsch!

Die Rückkehr der Sprachpanscher - jetzt sind die Promis dran...

(4 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Sa, 27.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nichts hat sich geändert - seit dem Erscheinen des Erstlings "Die Sprachpanscher" hat Jens Petersen wieder zahlreiche Entgleisungen sprachlicher Art entdeckt, die es lohnen, für die Nachwelt erhalten zu werden.
Von Eike Adler über Kurt Beck, Wolfgang Clement, Joschka Fischer und Helmut Kohl bis hin zu Günter Netzer und dem ZDF taucht eine illustre Riege von prominenten Sprachpanschern im zweiten Werk des Autors auf, der diese sprachlichen Fehlleistungen ebenso distanziert wie amüsiert, mal spöttisch, mal hochironisch und manchmal auch ziemlich zynisch kommentiert.
Langbeschreibung:

Sie sind wieder da, die Sprachpanscher (eigentlich waren sie auch nie weg )! Nur ein knappes halbes Jahr nach dem Erstling hat Autor Jens Petersen wieder so viel Material gesammelt, dass es für ein weiteres Buch zum Thema reicht. Und diesmal trifft es auch die Promis! Politiker, Sportler, Journalisten niemand ist vor den sprachlichen Nachstellungen des Autors sicher. Rund 150 Namen umfasst allein das Namensregister am Ende des Buchs Beleg dafür, dass Jens Petersen diesmal auch nicht vor großen Namen Halt macht.
Götz Alsmann etwa taucht weit vorne auf; ein Schwerpunkt sind diesmal allerdings Sportler und Sportjournalisten wie Jogi Löw, Kalli Feldkamp, Steffen Simon, Günter Netzer, Berti Vogts oder Rolf Töppi Töpperwien. Auch Magazine wie Stern oder Spiegel sind diesmal dran und natürlich finden auch die Stars des Erstlings wieder liebevolle Berücksichtigung.
Zwischen den Zeilen bleibt aber, bei allem Spott, bei aller Ironie, bei allem Zynismus Eines stets les- und erkennbar: die Liebe zur deutschen Sprache, die den Autor umtreibt, und die bei seinem eigenen Umgang mit ebendieser sehr viel Sorgfalt erkennen lässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
100
Autor/Autorin
Jens Petersen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
157 g
Größe (L/B/H)
210/148/8 mm
ISBN
9783868502190

Portrait

Jens Petersen

Jens Petersen, Jahrgang 1959, ist bekennender Schleswiger und ein glühender Verfechter einer einigermaßen fehlerfreien Schreibe , wie er bekennt. Nach dem Abitur an der Staatl. Domschule in Schleswig 1978 führte ihn sein Studium nach Kiel, Manchester und Flensburg.

Er schlug sich jahrelang überwiegend als Journalist durchs Leben, arbeitete für Tageszeitungen, Wochenblätter, Illustrierte, Sportzeitschriften, Computerfachblätter und Radio Schleswig-Holstein (R.SH).

Neben der journalistischen Karriere hatte Petersen ein zweites Standbein, seine "Pearson Brother$ Band". Mit ihr tobte einen Festivalsommer lang ein Partyhurrikan sondergleichen über Norddeutschlands Bühnen. Noch heute sieht sich der Sänger und Texter der Band als den "wohl meist unterschätzten Rocklyriker im deutschsprachigen Raum".

Heute verdient Jens Petersen seine Brötchen doch noch als Lehrer: an der Auenwaldschule Böklund. Er ist verheiratet und hat einen Sohn und einen Enkel.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nina am 24.07.2009

Hoffentlich macht der so weiter!

...aber wirklich, selbst Bastian Sick fehlt die herrlich unterhaltsame Frechheit von J. Petersen. Es soll ja wohl eine Trilogie werden, daher freue ich mich schon auf das dritte Buch.
Von Nici am 22.07.2009

Rotzfrech und stets lustig.

Das macht einfach nur Spaß. Ich freue mich auf mehr!