NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mitternachtsfalken | Ken Follett
Produktbild: Mitternachtsfalken | Ken Follett

Mitternachtsfalken

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wir schreiben das Jahr 1941. Hermine Mount, eine junge Engländerin, ist als Tochter eines Diplomaten in Skandinavien aufgewachsen. Aufgrund ihrer Sprachkenntnisse wurde ihr die Leitung der Auslandsgruppe Dänemark im MI-5 übertragen. Dennoch ist ihre Position in dem von Männern dominierten Geheimdienst nicht einfach. Von einem ihrer Mittelsmänner in Dänemark erfährt sie von "Freya", einem Geheimprojekt der deutschen Armee. Doch wie wichtig ist diese Information?

Großbritannien ist im Krieg mit Deutschland, und die britischen Bomber haben die Aufgabe, die deutschen Truppen von der Ostfront abzulenken. Aber ihre Verluste sind hoch, viel zu hoch. Ist das deutsche Geheimprojekt vielleicht dafür verantwortlich? Um dies herauszufinden, kehrt Hermine gegen alle Bedenken ihrer Vorgesetzten nach Dänemark zurück.

Gleichzeitig entdeckt Harald Olufsen, ein 18-jähriger Oberschüler im besetzten Dänemark, auf einer vorgelagerten Nordsee-Insel per Zufall eine getarnte Radarstation der Deutschen. Er fertigt eine Zeichnung davon an, die er einem Freund seines Bruders Arne gibt. Poul Kirke arbeitet als Fluglehrer bei der dänischen Luftwaffe, die durch die Besatzer kaltgestellt wurde. Als er die Zeichnung von Harald sieht, begreift er sofort ihre Brisanz. Doch bevor er sie weitergeben kann, kommt er - angeblich bei einem Übungsflug - ums Leben. Tod oder Unfall? Harald weiß es nicht. Aber er ist entschlossen, dort weiterzumachen, wo Poul aufgehört hat.

Er sucht in Kopenhagen den Kontakt zu einer Widerstandsgruppe von jungen Leuten, die sich selbst "Mitternachtsfalken" nennen. Inzwischen hat die Polizei jedoch begonnen, das Netzwerk der Widerstandskämpfer aufzurollen. Es scheint, dass der Gegner Hermine, die auf der Suche nach der Zeichnung ist, immer einen Schritt voraus ist - mit tödlichen Folgen für die Mitternachtsfalken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2003
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
388 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Ken Follett
Herausgegeben von
Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach
Sprecher/Sprecherin
Anne Moll, Philipp Schepmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783838760704

Portrait

Ken Follett

Ken Follett, 1949 in Wales geboren, von Beruf Journalist, war erst siebenundzwanzig, als er den Thriller Die Nadel schrieb, der sowohl zu einem internationalen Bestseller als auch zu einem großen Kinofilm wurde. Zuvor war der Autor nach dem Studium der Philosophie am University College London als Zeitungsreporter und Verlagsmitarbeiter tätig. Er hat seitdem 16 weitere Bestseller geschrieben, darunter den Welterfolg Die Säulen der Erde, gefolgt von Romanen wie Die Pfeiler der Macht, Das zweite Gedächtnis, Die Leopardin und Mitternachtsfalken. Brillante Erzählkunst verbindet sich in seinen Büchern mit fundierter Sachkenntnis.

Ken Follett lebt mit seiner zweiten Frau Barbara, die seit 1997 als Abgeordnete der Labour Party dem britischen Unterhaus angehört, und ihren Kindern in Soho, London, und Stevenage, Hertfordshire.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ypanesa am 22.10.2009

Unerträglich spannend

Mit Geschichten aus dem zweiten Weltkrieg komme ich nicht gut klar. Das ist mir jetzt bewusst geworden. Die Beschreibung der abgrundtiefen Boshaftigkeit, Verschlagenheit und Menschenverachtung Deutscher Gefolgsleute Hitlers lässt mir die Galle hoch kommen. In dieser Geschichte spielt ein solch verschlagener, abgrundtief böser Mensch einen Polizisten, der den Guten nachstellt, und das mit Erfolg, denn diese können sich die Existenz einer derartigen Heimtücke nicht vorstellen und sie scheinen auch nicht zu begreifen, was Krieg bedeutet. Wie könnten sie auch. Langer Rede kurzer Sinn: Die Geschichte ist vom ersten bis zum letzten Satz unglaublich spannend. Ich kann das gar nicht beschreiben. Ich habe richtiggehend gelitten.
Ken Follett: Mitternachtsfalken bei ebook.de