15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Christus und die menschliche Seele | Rudolf Steiner
Produktbild: Christus und die menschliche Seele | Rudolf Steiner

Christus und die menschliche Seele

Über den Sinn des Lebens. Theosophische Moral. Anthroposophie und Christentum. Zehn Vorträge, Kopenhagen, Norrköping 1912, Norrköping 1914

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
52,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inhalt (Auswahl): Die Frage nach den Sinn des Daseins, Entstehen und Vergehen in der Natur und im Menschenleben, Instinktive Moral und Moralische Prinzipien, Das zerstörende Böse in der Menschheitsevolution, Die zwei Zielpunkte der menschlichen Seelenentwickelung auf Erden: der freie Wille und die Erfassung des Göttlichen, Über die Sündenvergebung durch Christus, Wahrheit als Lebenskraft und Erkenntniskraft, Die Vorstellungsart der Geisteswissenschaft

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 1994
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
254
Reihe
Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Autor/Autorin
Rudolf Steiner
Herausgegeben von
Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
200/250/23 mm
ISBN
9783727415500

Portrait

Rudolf Steiner

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Christus und die menschliche Seele" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rudolf Steiner: Christus und die menschliche Seele bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.