NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein deutsches Requiem op. 45 | Johannes Brahms
Produktbild: Ein deutsches Requiem op. 45 | Johannes Brahms

Ein deutsches Requiem op. 45

Klavierauszug

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

This classic edition of the vocal score for Brahms' Ein deutsches Requiem (A German Requiem), is chosen by the world's greatest conductors and choirs as the most reliable and practical text for this ever-popular masterpiece. With beautifully presented notation, German sung text, bar numbers and rehearsal letters, and containing English translations of the text in an appendix. This edition is a cornerstone of any singer's choral library.

Ein deutsches Requiem op. 45 (Klavierauszug)

Diese klassische Ausgabe der Partitur von Brahms' Requiem wird von den größten Dirigenten und Chören der Welt als der zuverlÀssigste und praktischste Text fÃŒr dieses beliebte Meisterwerk gewÀhlt. Mit hervorragendem Notensatz, deutschem Text, Taktzahlen und Studierbuchstaben sowie englischer Übersetzung des Textes im Anhang - ein wahrer Grundpfeiler des Chorrepertoires fÃŒr alle SÀngerinnen und -sÀnger.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 1967
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
96
Reihe
Edition Peters
Autor/Autorin
Johannes Brahms
Illustrationen
Noten.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Noten.
Gewicht
282 g
Größe (L/B/H)
271/191/10 mm
Sonstiges
Choral Music, Vocal Music
ISBN
9790014017552

Portrait

Johannes Brahms

Johannes Brahms, 1833 - 1897, erhielt seine Ausbildung in Hamburg und reiste als Klavierbegleiter des ungarischen Geigenvirtuosen E. Remény durch Europa. Joseph Joachim wurde auf ihn aufmerksam und empfahl ihn an Liszt und Schumann weiter. Letzterer feierte Brahms in einem Artikel in der 'Neuen Zeitschrift für Musik' am 28. 10. 1853 unter der Überschrift 'Neue Bahnen' als langersehntes Talent, als einen 'Berufenen'. Von 1857 - 59 war Brahms Hofmusikdirektor in Detmold, 1862 siedelte er nach Wien über. Dort lebte er als hochangesehener freischaffender Künstler, ab 1877 wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Sein Gesamtwerk umfaßt 4 Sinfonien, das 'Deutsche Requiem', 2 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, Klavier- und Kammermusik und vieles mehr.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein deutsches Requiem op. 45" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45 bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.