15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Eye-Tracking im stationären Einzelhandel | Nadine Berghaus
Produktbild: Eye-Tracking im stationären Einzelhandel | Nadine Berghaus

Eye-Tracking im stationären Einzelhandel

Eine empirische Analyse der Wahrnehmung von Kunden am Point of Purchase

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
52,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 29.10. - Sa, 01.11.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Frage nach der optimalen Gestaltung von Verkaufsräumen und der Platzierung von Artikeln in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte beschäftigt Wissenschaft und Praxis seit vielen Jahren. Um sie zu beantworten, werden fundierte Erkenntnisse über das Orientierungs- und Suchverhalten der Kunden in Einkaufsstätten benötigt: Welche Wege nehmen die Kunden, woran orientieren sie sich, wie suchen sie Produkte in einem Regal? Ausschlaggebend für die Informationsgewinnung kann dabei nur die Sicht der Kunden sein. Was liegt im Sinne der kundenorientierten Warenplatzierung also näher, als Regale und Produkte durch die Brille der Kunden zu betrachten?

Die Arbeit greift diese Thematik auf. In zwei Studien analysiert sie mit Hilfe des Instruments der Blickaufzeichnung systematisch die Orientierung und Suche von Kunden in Einkaufsstätten. Dabei liefert sie Antworten auf die Frage, wie verschiedene Platzierungsformen von den Kunden einer Warengruppe wahrgenommen werden und welche Schlüsse daraus für das Verständnis von Regalplatz- und Artikelwertigkeiten gezogen werden können. Für Industrie und Handel stellen die gewonnenen Erkenntnisse eine Bereicherung dar insbesondere für das Category Management.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. November 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
308
Reihe
Kundenorientierte Unternehmensführung, 1
Autor/Autorin
Nadine Berghaus
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
449 g
Größe (L/B/H)
210/148/20 mm
ISBN
9783899363661

Portrait

Nadine Berghaus

Nadine Berghaus, geboren 1972 in Hamburg, studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing & Handel sowie Finanzwirtschaft & finanzwirtschaftliches Rechnungswesen. Nach Abschluss ihres Studiums hatte sie einen Lehrauftrag für das Fachgebiet Marketing an der Fachhochschule Bochum inne. Anschließend promovierte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Essener Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing & Handel, bei Prof. Dr. Hendrik Schröder. In dieser Zeit übernahm sie die Teamleitung in verschiedenen Marktforschungs- und Beratungsprojekten für Unternehmen aus Industrie und Handel. Seit Oktober 2004 arbeitet sie für ein namhaftes deutsches Unternehmen der Konsumgüterindustrie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eye-Tracking im stationären Einzelhandel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nadine Berghaus: Eye-Tracking im stationären Einzelhandel bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.