NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Substantivderivation in der Urkundensprache des 13. Jahrhunderts | Uli Ring
Produktbild: Substantivderivation in der Urkundensprache des 13. Jahrhunderts | Uli Ring

Substantivderivation in der Urkundensprache des 13. Jahrhunderts

Eine historisch-synchrone Untersuchung anhand der ältesten deutschsprachigen Originalurkunden

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
260,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Beiträge bieten neue Erkenntnisse über das bisher weitgehend unerforschte Wortbildungssystem des Mittelhochdeutschen. Nach den Methoden der historisch-synchronen Wortbildungsanalyse wird die nominale Derivation (Substantivsuffigierung, Adjektivsuffigierung/-präfigierung) auf der Grundlage des "Corpus der altdeutschen Originalurkunden" untersucht. Die systematisch erfassten Ableitungen werden morphologisch und semantisch-funktional unter Berücksichtigung ihrer sprachgeographischen Verteilung analysiert. Daraus resultiert die exemplarische Darstellung des Wortbildungssystems der deutschen Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. Die Ergebnisse werden in einem morphologisch-semasiologischen und einem onomasiologischen Teil präsentiert.

Die synchrone Analyse wird durch eine diachrone Einordnung des Befunds ergänzt, die sich aus dem Vergleich mit den Systemen der späteren Sprachstufen (Frühneuhochdeutsch, geschriebene/gesprochene Gegenwartssprache) ergibt. So wird ein Überblick über Wandel und Konstanz im deutschen Wortbildungssystem erreicht.

Die detaillierte Darstellung der Lexeme und die Ergebnisse zu Korrespondenz und Konvergenz wortgebildeter Wörter im Korpus stellt zudem einen Beitrag zur mhd. Lexikologie dar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
608
Reihe
Studia Linguistica Germanica
Autor/Autorin
Uli Ring
Illustrationen
2 b/w ill., 125 b/w tbl.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
2 b/w ill., 125 b/w tbl.
Gewicht
1046 g
Größe (L/B/H)
236/160/37 mm
ISBN
9783110189759

Portrait

Uli Ring

Uli Ring, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Pressestimmen

"Die Dissertation aus der Schule Horst Haider Munske, Peter O. Müller und - nicht zu vergessen - Mechthild Habermann ist ausgezeichnet."
Klaus-Peter Wegera in: Zeitschrift für Deutsche Philologie 3/2011

"Das Buch [. . .] ist sorgfältig geschrieben und sehr inhaltsreich. Insgesamt ein sehr erfreulicher Ausbau der historischen Wortbildungslehre."
Elmar Seebold in: Germanistik 3-4/2009

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Substantivderivation in der Urkundensprache des 13. Jahrhunderts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.