NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schreibend Lernen | Gerd Bräuer
Produktbild: Schreibend Lernen | Gerd Bräuer

Schreibend Lernen

Grundlagen einer theoretischen und praktischen Schreibpädagogik

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schreiben nicht als lästige Pflichtübung im Unterricht, sondern als einen kreativen Prozess, der individuelles und soziales Lernen fördert und erleichtert - aus dieser Perspektive nähert sich der Autor Gerd Bräuer seinem Thema an. In seiner Forschungstätigkeit an der Emory University in Atlanta/USA befasst sich Bräuer mit amerikanischen und europäischen Erkenntnissen der Schreibpädagogik, die er in "Schreibend lernen" einem breiten Publikum zugänglich macht. Insbesondere wendet er sich dabei an Lehrer und Lehrerinnen, die in seinem Werk eine Fülle von Anregungen finden, wie verschiedene Formen des Schreibens - literarisch-künstlerisches, persönliches oder akademisches Schreiben - im Unterricht vermittelt und behandelt werden können und wie sich Schreiben als Lernform einsetzen lässt. Die zahlreichen Beispiele und Anleitungen erleichtern es, eine Brücke zwischen pädagogischer Schreibtheorie und Unterrichtspraxis zu schlagen und die Umsetzung von Bräuers Konzept in der Schule in Angriff zu nehmen. Aber auch für LeserInnen, die nicht im Schulwesen tätig sind, für Menschen, die gerne schreiben oder eine Antwort auf die Fragen "Warum schreiben?" und "Wie schreiben?" finden möchten, bietet Gerd Bräuer zahlreiche interessante Überlegungen und Hilfestellungen. Aus dem Inhalt:Warum schreiben? Was heißt Schreiben? Wie schreiben? Strategien der SchriftlichkeitSchreibzentrum & TutorienComputer & NetzeSchreibend lernen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 1998
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
232
Reihe
ide-extra, 6
Autor/Autorin
Gerd Bräuer
Illustrationen
m. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Abb.
Gewicht
423 g
Größe (L/B/H)
240/160/17 mm
ISBN
9783706513081

Portrait

Gerd Bräuer

Gerd Bräuer, geboren 1960, Diplomlehrer für Deutsch und Sport, Lehren und Lernen in Zwickau, Berlin, Prag, Eugene und Portland Oregon, USA. Assistant Professor of German Studies an der Emory University in Atlanta (Georgia, USA).

Pressestimmen

... a unique and interesting view of writing pedagogy as it is practiced in both European and U.S. educational contexts (...) The book provides a comprehensive overview of both the theoretical and practical implications of writing ... This book does not limit writing to one field of study, but attempts to break down borders separating disciplines and calls for a cross-curricular notion of writing.
Helga Thorson
"Praktische Tips, prägnante Zusammenfassungen ... ein kostbares Handbuch!"
ÖKS News
"Wer sich in seine Ausführungen vertieft, wird nicht enttäuscht werden ... ein außergewöhnliches Buch ... Ein Buch, das für DeutschlehrerInnen zweifelsohne sehr empfehlenswert ist. Doch sie sollten es auch ihren SchülerInnen borgen. Und vielleicht der Kollegin Biologielehrerin oder dem Mathematiker unter den Weihnachtstisch legen."
ide
"... eine wahre Fundgrube für ein pädagogisches Nachdenken über die simple Erkenntnis: Schreiben erzeugt Schreiben."
"... ein bemerkenswertes Buch, das Lehrerinnen, Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern, Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Eltern anempfohlen wird."
Jos Schnurer
"... ein gut lesbares, formal weit überdurchschnittlich ansprechend und übersichtlich gemachtes Handbuch ..."
Praxis Deutsch
"Das Buch besticht durch seine fortlaufende hochschuldidaktische Selbstreflexion und die eingestreuten Aufgaben, die eigene Erfahrungen und Alltagstheorie zum Schreiben provozieren."
"Kurz ein Buch, das hochschuldidaktisch und fachdidaktisch einiges an Innovationen enthält und eine große Verbreitung verdient."
Muttersprache
"Das Buch bietet eine Fülle von theoretischen und praktischen Anregungen für den kreativen Umgang mit dem eigenen Schreiben und mit dem Schreibunterricht."
"Positiv finde ich den Ansatz, den Lehrenden selber als schreibendes Subjekt und somit auch als Lernenden anzusprechen."
"Dieses Buch macht Lust darauf, zu schreiben! Es ist ein sehr persönliches Buch; auf seiten des Autors, der viele Beispiele aus seiner eigenen Schreib- und Unterrichtserfahrung anführt, und auf seiten des Lesers, der, wenn er sich auf die praktischen Übungen einläßt, sein eigenes Schreiben nicht nur theoretisch reflektiert, sondern auch viel über seinen eigenen Standort als Lernender und gegebenfalls als Lehrender erfährt."
Gisela Schneider, Info DaF
"Ein lesenswertes Buch für alle, die am Schreibprozess interessiert sind."
Das Schulblatt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schreibend Lernen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerd Bräuer: Schreibend Lernen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.