NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Karaoke | Wladimir Kaminer
Produktbild: Karaoke | Wladimir Kaminer
(1 Bewertung)15
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie tanzt man als Pinguin "Die Eroberung des Nordpols" im Volksballett-Kollektiv? Warum sehen die Mitglieder der Popband "Der kuschelige Mai" alle aus wie junge Gorbatschows? Und wieso funktioniert der Kasettenrekorder Romantiker 306, ein Wunderwerk sowjetischer Technologie aus Abfällen der Raketenindustrie, nur auf heimischem Territorium? Von diesen Mysterien und von anderen Begegnungen mit der Welt der Musik erzählt Wladimir Kaminer in seinem neuesten Buch . . .

Inhaltsverzeichnis

1;Über das Buch;4 2;Über den Autor;5 3;Inhaltsverzeichnis;6 4;Vorwort zum Handbuch eines DJs;7 5;Schlechte Vorbilder;10 6;Afrika;21 7;Romantiker 306;31 8;Deutsch-russisches Kulturjahr;38 9;Ich habe dich gesucht;47 10;Lass uns rennen, lass uns reiten;57 11;Je tiefer der Wald, desto dicker die Partisanen;70 12;Wenn die Gladiolen blühen;77 13;Meinst du, die Russen wollen Krieg?;84 14;Die Kosmonauten;89


Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
2,79 MB
Autor/Autorin
Wladimir Kaminer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783894808785

Portrait

Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Er veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften und organisiert Veranstaltungen wie seine mittlerweile international berühmte »Russendisko«. Mit der gleichnamigen Erzählsammlung sowie zahlreichen weiteren Büchern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands. Alle seine Bücher gibt es als Hörbuch, von ihm selbst gelesen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von maleur am 02.05.2016

Karaoke - klingt nicht immer gut

In 11 Kurzgeschichten geht es um Musikkultur in Ost und West, Berlin und Russland, früher und heute. Einige waren auch auf Kaminer-Art heiter, ich konnte Schmunzeln. Viele, um nicht zu sagen fast alle Bands kannte und kenne ich nicht. Einige Geschichten kamen mir aus Russendisko bzw. Militärmusik, bekannt vor. Teilweise wurden in den Geschichten die Liedtexte aufgeschrieben, damit konnte ich aber auch nicht viel anfangen. Ich bin vielleicht nicht die richtige Zielgruppe. Musste zwischendurch immer mal eine Pause machen und was anderes lesen. Mein Fazit:. Ein "Kaminer" der im Vergleich mit "Schönhauser Allee" oder "Russendisko" etwas abfällt. Kann man lesen, muss aber nicht.