Martin van Vliet erzählt auf einer langen Autofahrt einem anfangs Fremden seine Geschichte. Seine Tochter Lea ist 8 Jahre alt, als die Mutter stirbt. Vater und Tochter sind unter Schock und finden nur schwer wieder zurück in den Alltag, bis Lea eine Straßenmusikerin hört und wie gabennt ist von dem Geiegenspiel. Daraufhin kann sie wieder lachen, wird wieder fröhlich und der Vater schickt sie zum Geigenunterricht. Es geht schnell voran, Lea ist begnadet und nach zahlreichen Auftritten nennt sie die Presse nur noch Mademoiselle Bach. Van Vliet wird aber immer mehr an den Rand gedrängt und verliert den Zugang zur Tochter. Wir Leser merken bereits bei den ersten Sätzen, dass etwas furchtbares geschehen sein muss, denn van Vliet wirkt traurig, verunsichert und verletzt. Mercier gelingt es abermals die Leser in seinen Bann zu ziehen. Eine wunderbar literarische Geschichte in Moll.