NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Korruption und Mitarbeiterkriminalität | Roger Odenthal
Weitere Ansicht: Korruption und Mitarbeiterkriminalität | Roger Odenthal
Produktbild: Korruption und Mitarbeiterkriminalität | Roger Odenthal

Korruption und Mitarbeiterkriminalität

Wirtschaftskriminalität vorbeugen, erkennen und aufdecken

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
119,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Di, 09.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mitarbeiterdelikte haben sich zu einem erheblichen Risikofaktor für die Wirtschaft entwickelt. Jährlich entstehen durch Korruption und Betrug Schäden in Milliardenhöhe. Hauptursache sind mangelnde Kontrollen und zu viele ungesicherte Zugriffsmöglichkeiten.
Dieser bewährte Leitfaden vermittelt anschaulich Methoden und Verfahren der betrieblichen Kriminalitätsbekämpfung. Der erfahrene Unternehmensberater Roger Odenthal verdeutlicht die Hintergründe krimineller Handlungen und die Motivation der Täter. Er erklärt juristische Konsequenzen und erläutert, wie man Indizien erkennt und verdächtige Mitarbeiter befragt.
Die Lektüre sensibilisiert den Leser für kritische Unternehmensbereiche und verdächtige Vorgänge. Ein verständliches und leicht lesbares Buch, das hilft, Wirtschaftskriminalität vorzubeugen, zu erkennen und aufzudecken. Mit vielen Beispielen, Checklisten und Tipps.
- Wirtschaftskriminalität im Aufwind
- Merkmale einer Unterschlagung
- Kriminalitätsprävention in Unternehmen
- Notfallstrategie
- Prüfungsmethoden und -werkzeuge
- Ablauf und juristische Fallstricke bei Untersuchungen
- Die Befragung des Verdächtigen
- Dokumentation und Arbeitspapiere
- Vor Staatsanwaltschaft und Gericht
- Wirtschaftskriminalität im Internet
- Fallbeispiele und Checklisten
Neu in der 2. , komplett überarbeiteten und erweiterten Auflage sind Kapitel über Korruption und das Auftreten des Prüfers vor Gericht. Außerdem enthält das Buch zusätzliche Fallstudien, ausführlichere Checklisten und noch mehr Hinweise zu computergestützten Prüfmethoden.

Inhaltsverzeichnis

Wirtschaftskriminalität im Aufwind. - Merkmale einer Unterschlagung. - Kriminalitätsprävention in Unternehmen. - Notfallstrategie. - Prüfungsmethoden und werkzeuge. - Untersuchung. - Die Befragung des Verdächtigen. - Dokumentation und Arbeitspapiere. - Vor Staatsanwaltschaft und Gericht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Wirtschaftskriminalität vorbeugen, erkennen und aufdecken. 2. , vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2009. X, 294 S.
Auflage
2., vollst. überarb. und erweiterte Auflage 2009
Seitenanzahl
308
Autor/Autorin
Roger Odenthal
Illustrationen
X, 294 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
X, 294 S.
Gewicht
716 g
Größe (L/B/H)
250/175/23 mm
ISBN
9783834913852

Portrait

Roger Odenthal

Roger Odenthal ist Unternehmensberater in Köln mit Schwerpunkt Revision. Er gehört seit vielen Jahren zu den führenden unabhängigen Revisionsexperten in Deutschland. Seine Interessenschwerpunkte sind die Entwicklung und Anwendung mathematisch-technischer Prüfungstechniken sowie Mitarbeiterdelikte und IT-Revision.

Pressestimmen

" Die 2. Auflage von " Korruption und Mitarbeiterkriminalität" kann als überaus kompetenter Ratgeber zur Einrichtung eines Risikomanagements im betrieblichen Betrugsbereich dienen und sollte in keiner Bibliothek fehlen, welche betrieblich die Bereiche Betrugsrevision, interne Sicherheit und Risikomanagement inhaltlich abdecken will. " BBK - Buchführung, Bilanzierung und Kostenrechnung, 16-2009

" Vom statistisch-mathematischen Teil für Controller - etwa zur Ermittlung des Mehrfachbelegungsfaktors - wendet sich der Band [. . .] echter detektivischer Arbeit im eigenen Unternehmen zu. Der umfangreiche Erfahrungsschatz des Autors lässt ihn den Kriminalfall im Betrieb [. . .] ganz zu Ende denken. Etwa bei der Erläuterung der häufigsten Lügensignale und anderer Basics, die die unangenehme interne Befragung ohne Verletzung der Persönlichkeitsrechte ermöglichen. Für mehr Sicherheit im Geschäft sorgen [. . .] allein die Checklisten im Anhang, die rasch klar machen, wie attraktiv oder anfällig das Unternehmen für kriminelle Attacken ist. " LEADERSHIP - Das Magazin für Österreichs Führungskräfte, 9-2009

Pressestimmen zur 1. Auflage:

" Das Buch von Odenthal ist eine wahre Fundgrube an Beispielen und Methoden, um wirksame Prüfmethoden und -werkzeuge einzusetzen. Außerdem lernt der Leser sehr ausführlich, wie man Indizien und verdächtige Mitarbeiter erkennt und befragt. Anhand von Checklisten und Arbeitsbögen können Verantwortliche sofort überprüfen, wie stark das eigene Unternehmen gefährdet ist. " www. risknet. de, 01. 04. 2006

" Kriminalität am Arbeitsplatz passiert oft nur, weil entsprechende Kontrollmechanismen fehlen. Wer daran zweifelt, sollte dieses Buch lesen. " SIM - Das Sicherheitsmagazin, 6-2006

" Das Buch zeigt, wie man die Kontrolle behält, ohne gleich jeden Sachbearbeiter ins Fadenkreuz zu nehmen. " Cash. , 05. 10. 2006

" Ein exzellentes Fachbuch - viel zu schade nur für das Bücherregal. " Info Sicherheit -Beiträge zu Fragen der Sicherheit in der Wirtschaft, 2-2006

" Ode

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von LeseEcke am 31.07.2009

Korruption und Mitarbeiterkriminalität geht uns alle an

Die Vorgänge bei Siemens, Telekom, der Bahn und Deutscher Bank zeigen, wie schnell man bei Korruption und Mitarbeiterkriminalität als verantworlicher Manager oder Revisor im Fokus der Öffentlichkeit steht. Unabhängig davon, ob man scharf prüft oder solche Vorgänge bewust ausklammert; es ist anscheinend nicht möglich, den vielfältigen Erwartungen gerecht zu werden. Wie man sich diesen unangenehmen Themen offensiv stellen kann, beschreibt der Unternehmensberater, Prüfer und Autor Roger Odenthal. In seinem in 2. Auflage vorliegenden Buch geht er ausführlich auf die Problematik ein. Mit Hilfe eingängiger Beispiel stellt er dar, warum jemand korrupt wird und das es Betriebe (oder der Staat) selbst in Hand haben, sich durch einfache Kontrollen zu schützen. Hierbei wird dem Leser in verständlicher Weise verdeutlicht, was geschieht, wenn die Kontrollen ausbleiben oder durch neue Gesetze erschwert werden. Wer über diese Themen mehr erfahren möchte, als die üblichen Schlagzeilen oder sich mit ihnen beschäftigen muss, findet eine Fülle praktischer Hinweise und Anregungen, die das Buch sehr lesenswert machen.
Roger Odenthal: Korruption und Mitarbeiterkriminalität bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.