NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ach, wär' ich nur zu Hause geblieben | Kerstin Gier
Produktbild: Ach, wär' ich nur zu Hause geblieben | Kerstin Gier

Ach, wär' ich nur zu Hause geblieben

Lustige Urlaubsgeschichten.

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dies ist ein Hörbuch darüber, wie man Postkartentexte richtig deutet, warum es sinvoll ist, die Sprache des Urlaubslandes zu sprechen und was man unter "authentischem Ambiente" versteht. Es geht um die urkomischen Missgeschicke, die einem seltsamerweise immer im Urlaub passieren und darüber, wer einem in der schönsten Zeit des Jahres den letzten Nerv rauben kann - kurz: dieses Hörbuch gehört in jede Reisetasche.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2008
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
249 Minuten
Autor/Autorin
Kerstin Gier
Herausgegeben von
Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach
Sprecher/Sprecherin
Mirja Boes
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783785741184

Portrait

Kerstin Gier

Kerstin Gier hat als mehr oder weniger arbeitslose Diplompädagogin 1995 mit dem Schreiben von Frauenromanen begonnen. Mit Erfolg: Ihr Erstling "Männer und andere Katastrophen" wurde mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt, und auch die nachfolgenden Romane erfreuen sich großer Beliebtheit. "Das unmoralische Sonderangebot" wurde mit der "DeLiA" für den besten deutschsprachigen Liebesroman 2005 ausgezeichnet. Heute lebt Kerstin Gier, Jahrgang 1966, als freie Autorin mit Mann, Sohn, zwei Katzen und drei Hühnern in einem Dorf in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Mirja Boes (Sprecherin), seit der Grundschulzeit auch "Möhre" genannt, wurde am 3. September 1973 in Boisheim geboren und ist heute eine der gefragtesten deutschen Comedian. Durch die SAT.1-Sketchserie und TV-WG "Die dreisten Drei" (2002) und mit Gastauftritten bei "TV Total", "Elton.tv", "Anke Late Night", "Frei Schnauze" und "Genial daneben" sowie dem Kinofilm "Siegfried" (2005), an der Seite von Tom Gerhardt, wurde sie beim Publikum immer beliebter. Seit November 2006 ist Mirja Boes mit ihrer eigenen Comedy-Serie "Angie" beim Sender RTL Freitagabend vertreten.

Pressestimmen

"Locker-leicht verfasst, die perfekte Liegestuhl-Lektüre - damit sich auch der Kopf ein bisschen erholen kann." myself, München

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 22.04.2009

Topp Hörbuch

Kerstin Gier hat viele Urlaube gemacht, viel erlebt und so manche Phobie geheilt, vertieft oder erst kennen gelernt. Die Flugangst verhinderte fast einen grandiosen Freundinnen Urlaub, aber es kommt anderst. Alte Freunde niesten sich plötzlich bei einem ein und machen sich breit, Skorpione im schönen Haus in der Provence, Tante Karlas Postkarten, die doofe Cousine Helena muss Pipi oder ein Aufenthalt in einem Horrorferienlager. Kerstin Gier weiß viel zu erzählen und man erfährt so manche interne Geschichte oder es geht um geliebte und ungeliebte Haustiere im Urlaubsort. Es gibt auch viele Urlaubsmitbringsel aus den verschiedenen Orten und LÄndern, es geht um Pelzmäntel und einem Griechenland Urlaub der besonderen Art. Witzig, spritzig und mit unverwechselbarem Humor erzählt Kerstin Gier von ihren Urlauben und Reisen oder Besuchen daheim. Mirja Boes und KErstin Gier gehören einfach zusammen, denn die Topp Storys und Mirja als Sprecherin sind einfach unschlagbar.