NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Indien hören - Das Indien-Hörbuch | Peter Pannke
Produktbild: Indien hören - Das Indien-Hörbuch | Peter Pannke

Indien hören - Das Indien-Hörbuch

Eine klingende Reise durch die Kulturgeschichte Indiens von den Mythen bis in die Gegenwart

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit seinem Gemisch von Sprachen, Religionen, Kulturen und Landschaften ist Indien ein Land der Superlative: Über 1 Milliarde Menschen leben hier eng zusammen. 80 % der Inder sind Hindus, mit knapp 14 % Muslimen hat Indien nach Indonesien und Pakistan die weltweit drittgrößte muslimische Bevölkerung. Beim hinduistischen Badefest "Kumbh Mela" treffen sich alle 12 Jahre mehr als 70 Millionen Pilger, so viele Menschen wie nirgendwo sonst. Die indische Filmbranche liefert jährlich über 1000 Spielfilmen und stellt damit selbst Hollywood in den Schatten. Inzwischen hat sich Indien auf einen rasanten Weg in die Zukunft begeben, dabei seine Vergangenheit aber noch längst nicht beiseite gelegt. Das Indien-Hörbuch wirft Schlaglichter auf die ungeheuer vielschichtige Geschichte und Gegenwart Indiens, das nicht ein einziges Land zu sein scheint, sondern ein ganzer Kontinent!Der charismatische Schauspieler Rufus Beck entführt die Hörer in eine bunte, faszinierende Welt: zu weltschöpfenden Hindu-Göttern, weisen Ureinwohnern, heiligen Elefanten, badenden Pilgern, zu Tempeln aus Gold und Denkmälern der Liebe sowie in die Megastädte Delhi, Bangalore und Mumbay. Die Indien-Experten Peter Pannke und Lisa Fehrenbach haben Mythen, Fakten, Sensationen und Zitate zusammengetragen und in über 50 Musikbeispiele des indischen Kulturkreises eingebettet, zu hören sind u. a. die weltweit einzigartigen Ragas für spezielle Tages- und Jahreszeiten.

Inhaltsverzeichnis

01 Ein Eber wühlt den Ozean auf: Schlangen-Mythen und die Indus-Kultur 02 Honigwind der Lippen: die Ureinwohner Indiens 03 Die vedische Zeit und die Entstehung des Hinduismus 04 Ein Buddhist auf dem Kaiserthron: das erste indische Großreich 05 Die Gupta-Dynastie oder die Kunst des Begehrens 06 Der Jainismus oder Gewaltlosigkeit als Religion 07 Unruhige Zeiten: der Islam und das Sultanat von Delhi 08 Nahrung für die Seele: Bhakti-Kult und Sufismus 09 Eine Religion ohne Führer: der Sikhismus 10 Glanz und Superlative: das Reich der Großmoguln 11 Ein Denkmal der Liebe: Taj Mahal und die indo-islamische Architektur 12 Was den Geist färbt: Krishna-Kult und Dhrupad-Musik 13 Nada: der Klang der Schöpfung 14 Ende der Toleranz und die Gründung der Britischen Ostindien-Kompanie 15 Leben in Britisch-Indien und der Universalgelehrte Tagore 16 Mahatma Gandhi und der gewaltlose Widerstand 17 Indiens Unabhängigkeit: der Pakt mit dem Schicksal 18 Licht und Schatten: Indiens Weg zum modernen Industriestaat 19 Das masala-Format: Bollywood und Indiens Filmindustrie 20 Verwandelte Elefanten: das alte und das neue Indien - eine moderne Tierfabel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2009
Sprache
deutsch
Laufzeit
80 Minuten
Autor/Autorin
Peter Pannke
Sprecher/Sprecherin
Rufus Beck
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
102 g
Größe (L/B/H)
146/127/10 mm
Sonstiges
Mit über 50 Musikbeispielen aus Indien, künstlerisch gestaltetem Beiheft (16 Seiten), Zeittafel und
GTIN
9783940665133

Portrait

Peter Pannke

Lisa Fehrenbach betreut als Hebamme seit über 20 Jahren Frauen und Paare rund um die Geburt. Sie ist Atemtherapeutin und Supervisorin in Berlin.

Peter Pannke, geboren 1946 in Korbach/Waldeck, studierte Sinologie, Indologie und Vergleichende Religionswissenschaften in Hamburg, Marburg, Benares und München. Mehrjährige Reisen führten ihn durch die Türkei, den Iran, Pakistan und Indien, bevor er sich einen Namen als Musiker, Rundfunkautor, Schöpfer von Klanginstallationen und künstlerischer Leiter von Musikfestivals machte. Als profunder Kenner orientalischer Musik hat er den musikalischen Dialog zwischen Europa und dem Orient seit mehr als dreißig Jahren mit geprägt. Er ist Produzent, Komponist, Musiker und Autor von über 50 CD- und LP-Produktionen und hat seit 1990 eine eigene Sendung beim Sender Freies Berlin.

Rufus Beck, Jahrgang 1957, studierte an der Universität Heidelberg Islamistik, Philosophie und Ethnologie, ehe er sich dem Schauspielfach zuwandte. Nach Bühnenauftritten in Heidelberg, Saarbrücken, Tübingen, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln und Basel ging er von 1988 bis 1995 ans Bayerische Staatsschauspiel in München, dem er heute noch als Gast verbunden ist. 1990 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers "Die Räuber" zum Nachwuchsschausspieler des Jahres gewählt.

Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch Harry Potter populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den HÖRkulino im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist bis heute einer der beliebtesten Hörbuchsprecher überhaupt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Indien hören - Das Indien-Hörbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Pannke: Indien hören - Das Indien-Hörbuch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.