NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Alabastergrab | Helmut Vorndran
Produktbild: Das Alabastergrab | Helmut Vorndran

Das Alabastergrab

Oberfranken im Visier

(3 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Main nördlich von Bamberg wird ein Fischer tot aufgefunden, gefesselt an einen Betonpfeiler im Fluss. Wenig später gibt es den nächsten grausigen Fund. Währenddessen gehen auf Kloster Banz bei der CSU merkwürdige Dinge vor. Kriminalhauptkommissar Haderlein und sein junger Kollege stoßen auf undurchsichtige, verwirrende Fakten um Politik und Kirche und schließlich auch auf immer mehr Leichen. Ein Wettlauf mit dem Mörder und gegen die Zeit durch ganz Nordbayern beginnt. Die Suche nach der Wahrheit konfrontiert die beiden Ermittler schließlich mit einer alptraumhaften Erkenntnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2., Aufl.
Seitenanzahl
368
Reihe
Kommissar Haderlein
Autor/Autorin
Helmut Vorndran
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
132/202/30 mm
ISBN
9783897056428

Portrait

Helmut Vorndran

Helmut Vorndran, geboren 1961 in Bad Neustadt/Saale, lebt mehrere Leben: als Kabarettist, Unternehmer und Buchautor. Als überzeugter Franke hat er seinen Lebensmittelpunkt ins oberfränkische Bamberger Land verlegt und arbeitet als freier Autor unter anderem für Antenne Bayern und das Bayerische Fernsehen.

Pressestimmen

Die Dynamik des Thrillers packt den Leser, lässt ihn kaum mehr los. Vorndran schafft es, scheinbar harmloses Lokalkolorit in eine spannende Handlung zu verweben. Mit wunderbarem Sprachwitz nimmt der Kabarettist seine Leser mit. Lebendig und urig skizziert sind alle Figuren des Krimis. Wer dieses Buch gelesen hat, sieht Franken mit anderen Augen. Ein Krimi, wie er sein sollte: Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Fränkischer Tag


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katzenminze am 04.02.2014

Netter Krimi mit Abzügen

Ein netter Krimi mit guten und ein paar weniger guten Seiten. Die Charaktere sind in angenehmer Weise überzeichnet und allesamt gut gelungen. Auch der Plot ist interessant und recht geeignet zum mitknobeln. Vor allem die Passagen aus der Vergangenheit der CADAS-Jungs sind spannend und toll geschrieben. Davon hätte es gerne mehr geben dürfen. Negativ waren das etwas konstruierte Ende und die knappe Auflösung. Dann hat sich mir nicht erschlossen warum JEDER der Polizeimitarbeiter einen dämlichen Spitznamen brauchte und warum es ein Schwein gibt, sowie warum der Autor drei oder viermal aus dessen Perspektive schreiben muss (vom Weltbild des Vogels will ich gar nicht erst anfangen)?! Weniger gewollter Witz und mehr Spannung, dann wäre es ein sehr gelungener Krimi geworden.
Von Kalli Graf am 24.02.2009

Ein sehr gutes Buch

Diesem Buch würde ich das Prädikat "Besonders wertvoll" verleihen. Der Autor schafft es tatsächlich einen ungewöhnlich humorvollen Schreibstil mit einem sehr schwierigen Thema zu verbinden. Ein absolut gelungener Balanceakt zwischen Humor, Spannung und Wirklichkeit. Dieser Roman kommt zwar als Regionalkrimi daher, ist aber einer bundesweiten Beachtung würdig. Die eine oder andere stilistische "Kabarettistenallüre" gilt es noch auszumerzen, aber das nimmt man beim Lesen doch gerne in Kauf. Ein großes Lob an den neuen Autor. Man darf gespannt sein auf kommende Werke.