NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichten aus dem Wiener Wald | Ödön Horváth, Ödön von Horváth
Produktbild: Geschichten aus dem Wiener Wald | Ödön Horváth, Ödön von Horváth

Geschichten aus dem Wiener Wald

Volksstück in drei Teilen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
2,30 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mi, 15.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Spielwarenhändler Zauberkönig will seine Tochter Marianne mit dem benachbarten Metzger Oskar verheiraten. Sie weigert sich jedoch und will aus dem kleinbürgerlichen Milieu ihrer Kindheit ausbrechen und sich emanzipieren. Am Tag ihrer Verlobung mit Oskar rebelliert sie und gibt sich dem Spieler und Hallodri Alfred hin, von dem sie glaubt, er sei ihre große Liebe. Marianne trennt sich von ihrem patriarchischen Vater und dem groben Oskar und damit auch von ihrem bisherigen Leben. Der Zauberkönig sagt sich von ihr los, Oskar hingegen prophezeit ihr, sie entkäme seiner Liebe nicht. Die Spirale des Unglücks dreht sich für Marianne jedoch immer tiefer, bis hin zum totalen gesellschaftlichen Absturz und zum Tode ihres geliebten Kindes, das aus der Liaison mit Alfred entstanden ist. Am Ende kann sie dem engen Milieu nicht entkommen: Oskar heiratet sie und ihr Weg in die quälende Ehe mit dem Fleischer ist besiegelt. Ödön von Horváth (1901-1938) desillusioniert in dem als Tragödie endenden Volksstück das Kleinbürgertum und demaskiert die lieblosen zwischenmenschlichen Verhältnisse der Figuren, die sich letztlich nur um ihre eigenen Bedürfnisse scheren. Horváths Bühnenstück löste schon nach der Uraufführung 1931 scharfe Proteste aus, da die Rechtsradikalen darin eine außerordentliche Beleidigung Österreich-Ungarns sahen. Erst 1948 wurde das Stück wiederaufgeführt: Es kam erneut zu Skandalen. Ende der 1960er-Jahre wurden die "Geschichten aus dem Wiener Wald" erneut inszeniert. Verfilmungen seiner Werke machten den Dichter auch einem breiteren Publikum bekannt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
88
Reihe
Hamburger Lesehefte, 221
Autor/Autorin
Ödön Horváth, Ödön von Horváth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
91 g
Größe (L/B/H)
201/126/8 mm
ISBN
9783872912206

Portrait

Ödön Horváth

Ödön von Horváth, geb. am 9. 12. 1901 in Fiume (Rijeka), begann 1920 zu schreiben. Sein erfolgreichstes Bühnenstück, Geschichten aus dem Wiener Wald, wurde 1931 uraufgeführt. Im Anschluss reiste er nach Paris, wo er 1938 auf der Champs-Élysées von einem Ast erschlagen wurde.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichten aus dem Wiener Wald" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.