NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Spiel der Könige | Rebecca Gablé
Produktbild: Das Spiel der Könige | Rebecca Gablé

Das Spiel der Könige

Historischer Roman.

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

England 1455: Der Bruderkrieg zwischen Lancaster und York um den englischen Thron macht den achtzehnjährigen Julian unverhofft zum Earl of Waringham. Als mit Edward IV. der erste König des Hauses York die Krone erringt, brechen für Julian schwere Zeiten an. Obwohl er ahnt, dass Edward seinem Land ein guter König sein könnte, schließt er sich dem lancastrianischen Widerstand unter der entthronten Königin Marguerite an, denn sie hat ihre ganz eigenen Methoden, sich seiner Vasallentreue zu versichern. Und die Tatsache, dass seine Zwillingsschwester eine gesuchte Verbrecherin ist, macht Julian verwundbar ...


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2007
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
1298 Minuten
Reihe
Waringham-Saga, 3
Autor/Autorin
Rebecca Gablé
Herausgegeben von
Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach
Sprecher/Sprecherin
Detlef Bierstedt, Rebecca Gablé
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783838761619

Portrait

Rebecca Gablé

Rebecca Gablé, Jahrgang 1964, in einer Kleinstadt am Niederrhein geboren, studierte nach mehrjähriger Berufstätigkeit Anglistik und Germanistik mit Schwerpunkt Mediävistik in Düsseldorf. Sie wirkte an einem Projekt zur Erforschung anglonormannischer Manuskripte mit. Diese Forschungsergebnisse flossen in ihre weitere literarische Arbeit mit ein. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Literaturübersetzerin. Ihr erster Roman Jagdfieber wurde 1996 für den Glauser-Krimipreis nominiert. Wenn sie nicht gerade an einem Roman schreibt, reist sie gern und viel, vor allem in die USA und nach England, oft auch zu Recherchezwecken. Außerdem gehört sie dem Autorenkreis historischer Romane "Quo Vadis" an. Neben der Literatur gilt ihr Interesse der (mittelalterlichen) Geschichte, dem Theater und vor allem der Musik, in fast jeder Erscheinungsform. Rebecca Gablé spielt Klavier, Gitarre, Cello und singt seit vielen Jahren in einer Rockband. Mit ihrem Mann lebt sie unweit von Mönchengladbach auf dem Land.

Detlef Bierstedt, 1952 geboren, ist einer der gefragtesten Synchronsprecher Deutschlands. Er leiht u.a. Georg Clooney, Jonathan Frakes (Star Trek) und Bill Pullman (Independance Day) seine Stimme. Insgesamt wirkte er in mehr als 1000 Film- und Fernsehproduktionen mit.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von GeWess am 04.08.2011

Warum wechselt der Vorleser?

Auch dieser letzte Teil der Trilogie ist unterhaltsam und geschichtlich interessant. Manche Hintergrundgeräusche sind eher irritierend, schaden aber auch nicht wirklich. Detlef Bierstedt ist wie immer ein begnadeter Vorleser, wobei die beiden ersten Teile von Martin May ebenfalls ausgezeichnet gelesen werden! Ziemlich störend finde ich den Wechsel in einigen Kapiteln zu einer Frau als (nicht ganz so begnadete) Vorleserin - darum nur 4 Sterne.
Von Gablé-Fan am 09.03.2009

Endlich ein neuer Sprecher!

Nachdem sowohl "Das Lächeln der Fortuna" als auch "Die Hüter der Rose" von Martin May eher schwach gelesen wurden, ist hier nun endlich eine neuer- und wie ich finde besserer Sprecher beauftragt worden. Detlef Bierstedts Stimme klingt nicht nur vertraut (George Clooney, Jonathan Frakes) sondern auch sehr melodisch und angenehm. Einige Kapitel liest auch eine Frau -in der Beschreibung zwar nicht zu ersehen, aber ich nehme an: Die Autorin selbst!? Die Hintergrundgeräusche sind zum Teil zwar etwas über-dramatisch, aber nicht mehr so unangenehm laut wie in den ersten beiden Teilen. Insgesamt: Glückwunsch zur Rundumerneuerung!