NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mother Tongue | Bill Bryson
Produktbild: Mother Tongue | Bill Bryson

Mother Tongue

The Story of the English Language

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Only Bill Bryson could make a book about the English language so entertaining. With his boundless enthusiasm and restless eye for the absurd, this is his astonishing tour of English. From its mongrel origins to its status as the world's most-spoken tongue; its apparent simplicity to its deceptive complexity; its vibrant swearing to its uncertain spelling and pronunciation, Bryson covers all this as well as the many curious eccentricities that make it as maddening to learn as it is flexible to use.

Bill Bryson's classic Mother Tongue is a highly readable and hilarious tale of how English came to be the world's language.

'More than 300 million people in the world speak English and the rest, it sometimes seems, try to. . .'

Only Bill Bryson could make a book about the English language so entertaining. With his boundless enthusiasm and restless eye for the absurd, this is his astonishing tour of English. From its mongrel origins to its status as the world's most-spoken tongue; its apparent simplicity to its deceptive complexity; its vibrant swearing to its uncertain spelling and pronunciation, Bryson covers all this as well as the many curious eccentricities that make it as maddening to learn as it is flexible to use.

Bill Bryson's classic Mother Tongue is a highly readable and hilarious tale of how English came to be the world's language.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2009
Sprache
englisch
Untertitel
The Story of the English Language. B-format. Sprache: Englisch.
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Bill Bryson
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
208 g
Größe (L/B/H)
195/126/18 mm
Sonstiges
B-format
ISBN
9780141040080

Portrait

Bill Bryson

Bill Bryson was born in Des Moines, Iowa, and grew up there, but has spent most of his adult life in Britain. He has worked for a number of newspapers, including The Times and the Independent. His books on the English language include Mother Tongue and Troublesome Words, both published by Penguin.

Bill Bryson is the author of several bestsellers including The Lost Continent, Neither Here Nor There, Notes from a Small Island, A Walk in the Woods, Notes from a Big Country, Down Under, A Short History of Nearly Everything, One Summer: America 1927 and his memoir, The Life and Times of the Thunderbolt Kid. His most recent bestseller is The Road to Little Dribbling.

Pressestimmen

Not only fascinating but extremely funny Angus Deayton

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von mail@rainerboettchers.de am 30.11.2018

Not only for the Britons

Es dürfte wenig überraschen, dass dieses Buch nicht nur von der englischen Sprache handelt, sondern auch in Englisch geschrieben ist. Eine deutsche Übersetzung würde wenig Sinn ergeben. Damit ist der deutsche Leserkreis von vornherein eingegrenzt, Schulenglisch reicht nicht zur Lektüre aus. Wer aber ein wahres Herz für die englische Sprache hat, etwas über diese Sprache jenseits des Gängigen erfahren möchte, dem sei dieses Buch empfohlen. Um es zu paraphrasieren: Nur Bill Bryson konnte dieses Buch schreiben. Bryson beginnt mit den Ursprüngen, mit der Entwicklung des Englischen. Über die Einflüsse von verschiedenen Völkern und Kulturen, die sich bis heute in den Wörtern und in der Grammatik finden lassen. Wer Einfluss hatte und welchen, über Sprachumfang und den Beginn der Wörterbücher. Die Frage, warum und ob Englisch tatsächlich eine Weltsprache ist und warum. Oder warum eigentlich nicht. Weiter geht es mit den Fallstricken des Englischen, die verschiedenen Ausprägungen, und nicht zuletzt, warum eine Sprache, deren Ausprache so uneindeutig ist, es so weit gebracht hat. Für Bryson muss es als Wanderer zwischen den Welten, Amerikaner, der zum Engländer konvertiert ist, geradezu zwangsläufig zu den beiden Varianten gehen. British English und American English. Erst die letzten zwei Kapitel werden etwas allzu speziell und wahrscheinlich nur für Muttersprachler interessant. Bryson erzählt all diese Geschichten mit der für ihn typischen Zickzack-Mentalität, die seine Bücher gleichzeitig so interessant machen. Seine Detailverliebtheit, sein Sprachwitz und das immer gegenwärtige Augenzwinkern machen das Lesen zum Vergnügen. Und gleichzeitig vermittelt er so viele Einzelheiten und Kuriositäten, dass sich bei allem Spaß auch Erkenntnisgewinn ergibt. Jedenfalls für den, der mehr über das Englische wissen will als das, was in Lehrbüchern steht. Leider ist dieses Buch kaum noch zu bekommen, meistens übers Antiquariat oder den Gebrauchtbuch-Handel. Für den, der aber eben mehr über die merkwürdige Sprache wissen will, stimmt der Spruch des Observer auf dem Cover genau. Really worth reading.
Bill Bryson: Mother Tongue bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.