NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Existenzproblematik und Erzählstrategie | Christiane Dätsch
Produktbild: Existenzproblematik und Erzählstrategie | Christiane Dätsch

Existenzproblematik und Erzählstrategie

Studien zum parabolischen Erzählen in der Kurzprosa von Ernst Weiß

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
139,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Diese Studie stellt die Kurzprosa des jüdischen Schriftstellers Ernst Weiß in den Mittelpunkt. Weiß, 1882 in Brünn geboren, nahm sich 1940 beim Einmarsch der deutschen Truppen in Paris das Leben. Von der Germanistik wird sein Werk seit den 1980er-Jahren erforscht. Bislang widmete sich jedoch keine Arbeit explizit der Kurzprosa des Autors. Die Studie typologisiert den Werkausschnitt, bestimmt seine Thematik und arbeitet in sechs Interpretationsskizzen einen Erzähltypus heraus, und bezeichnet diesen als parabolisch. Sie erläutert Weiß' Position zur Existenz- und Erkenntnisproblematik, den Begriff der parabolischen Erzählkonzeption und zeigt narrative Merkmale dieser Konzeption auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
316
Reihe
Studien zur deutschen Literatur
Autor/Autorin
Christiane Dätsch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
419 g
Größe (L/B/H)
220/144/18 mm
ISBN
9783484181861

Portrait

Christiane Dätsch

Christiane Dätsch, Deutschen Literaturarchiv Marbach.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Existenzproblematik und Erzählstrategie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.