NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kunst, Recht zu behalten | Arthur Schopenhauer
Produktbild: Die Kunst, Recht zu behalten | Arthur Schopenhauer

Die Kunst, Recht zu behalten

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, Recht zu behalten' lieferte Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei ging es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, auf welche Weise derjenige, der Recht hat, am Ende auch tatsächlich Recht behält.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
108
Reihe
Kleine philosophische Reihe
Autor/Autorin
Arthur Schopenhauer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
219 g
Größe (L/B/H)
195/136/20 mm
Sonstiges
Grossdruck
ISBN
9783868200270

Portrait

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloss mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk »Die Welt als Wille und Vorstellung« .Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk »Parerga und Paralipomena «. Es bildete sich ein kleiner Kreis von Verehrern um den fl ötespielenden »ungeselligen Gesellen«, der seine Pudel »Du Mensch« schimpfte, wenn sie unartig gewesen waren. Schopenhauer starb 1860 in Frankfurt am Main.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kunst, Recht zu behalten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.