NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alte Liebe | Elke Heidenreich, Bernd Schroeder
Produktbild: Alte Liebe | Elke Heidenreich, Bernd Schroeder
(3 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Die leidenschaftliche Lore hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten zu sitzen. Nur in einem sind sich die Alt-Achtundsechziger einig: Ihre Tochter Gloria hat alles nur Mögliche im Leben falsch gemacht! Nun will Gloria in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten, der auch noch ihr Vater sein könnte. Wie konnte es so weit kommen? Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Elke Heidenreich, Bernd Schroeder
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
210/133/22 mm
ISBN
9783446233935

Portrait

Elke Heidenreich

Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen u. a. : Der Welt den Rücken (Erzählungen, 2001), Passione (Liebeserklärung an die Musik, 2009), Alles kein Zufall (Kurze Geschichten, 2016), Männer in Kamelhaarmänteln (Kurze Geschichten über Kleider und Leute, 2020) und zuletzt Ihr glücklichen Augen (Kurze Geschichten zu weiten Reisen, 2022). Im Kinder- und Jugendbuch veröffentlichte sie u. a. Nero Corleone kehrt zurück (mit Quint Buchholz, 2011), Nurejews Hund (mit Michael Sowa, 2013) und Erika (mit Michael Sowa, 2015). 2023 folgte Frau Dr. Moormann & ich (Illustration: Michael Sowa).

Bernd Schroeder, geboren 1944 im heute tschechischen Aussig, wuchs im oberbayerischen Fürholzen auf. Er lebt in Berlin. Als Autor und Regisseur zahlreicher Hör- und Fernsehspiele erhielt er 1986 den Adolf-Grimme-Preis und 1992 den Deutschen Filmpreis. Zuletzt erschienen bei Hanser: Hau (Roman, 2006), Alte Liebe (Roman, 2009, mit Elke Heidenreich), Auf Amerika (Roman, 2012), Wir sind doch alle da (Roman, 2015) und Warten auf Goebbels (Roman, 2017).

Pressestimmen

"Es sind die Alltäglichkeiten, die dieses Buch liebenswert machen, und die klugen Gedanken von Heidenreich und Schroeder, die es veredeln: Was bietet das Leben mit Mitte 60? Was passiert mit den Idealen von 68? Was mit der Liebe?" Angela Wittmann, Brigitte, 09. 09. 09

"Ein wunderbar leicht dahinfließender Dialogroman, der aber letztlich schwer wiegt. Ein bühnenreifes Capriccio." Mathias Schreiber, Der Spiegel, 31. 08. 09

"Kinder, Männer, Alte: lesen! Elke Heidenreich und Bernd Schroeder raufen sich literarisch zusammen und lassen ihr gemeinsam alt gewordenes und jung gebliebenes Romanpärchen munter über Gott, die Welt und die Literatur räsonieren." Martin Halter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. 09. 09

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Everett am 10.09.2011

Alte Liebe, lebenswert

Fast vierzig Jahre Ehe haben Lore und Harry gemeinsam verbracht. Verschieden sind sie immer noch. Harry, der Architekt werden wollte und dann doch sein Berufsleben im Bauamt verbrachte und mittlerweile pensioniert ist, der sich um seinen Garten kümmert, die Zeitung liest und sich politisch interessiert. Lore, Bibliothekarin mit Leidenschaft hält sich vorerst für unersetzbar und kann sich eine Pensionierung nur sehr schwer vorstellen. Ihre Tochter Gloria könnte man fast als schwarzes Schaf bezeichnen und diese will nun ein drittes Mal heiraten, einen älteren Mann, aus reicher, einflussreicher Familie. Darüber sind sich Lore und Harry einig, dass ihre Tochter im Leben viel falsch gemacht hat, und sie Beide vor der Hochzeit einen Horror haben. In wirklich toll zu lesenden Dialogen lernt der Leser Harry und Lore kennen, kann beide gut verstehen und erkennt vielleicht so einiges wieder. Schwierig ist es, über die Jahre die Liebe zu erhalten und fast scheint sie im Alltag verloren. Doch gerade die verhasste Hoch-zeit der Tochter scheint sie wieder näher zueinander zu bringen. Mir hat dieser kleine Roman ganz fantastisch gefallen, einfach gut geschrieben, mit Ironie, viel Gefühl zwischen den Zeilen und einer guten Darstellung des Lebens. Und, man sollte immer bedenken, dass Zeit endlich ist.
Von Sigrid Wolter, Buchhandlung Droste in Herten am 25.12.2009

Sehr authentisch!

Lore und Harry sind über vierzig Jahre verheiratet. Er ist glücklich in Rente, sie tut sich schwer mit dem drohenden Ruhestand. Nun will auch noch Tochter Gloria zum dritten Mal heiraten. Heidenreich und ihr Mann, die seit Jahren getrennt leben, zeichnen in ihrem gemeinsamen Buch das Porträt eines Paares, das sympathisch normal ist, ohne zu langweilen. Am besten als Hörbuch: Die beiden Autoren lesen so intensiv, als Hörer glaubt man, daneben zu sitzen! Sigrid Wolter, Buchhandlung Droste in Herten
Elke Heidenreich, Bernd Schroeder: Alte Liebe bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.