15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Attic | Douglas Preston, Lincoln Child
Produktbild: Attic | Douglas Preston, Lincoln Child

Attic

»Spannung und Horror pur bis zur letzten Seite!« Berliner Morgenpost

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Wenn Albträume wahr werden: dieser Thriller garantiert Gänsehaut! Die Fortsetzung des erfolgreichen Romans 'Relic' des Autorenduos Preston und Lincoln wartet mit ebenso viel Spannung und Nervenkitzel auf. 'Attic' bietet nicht nur eine tolle Unterhaltung und ganz viel Action, sondern besticht auch mit seinem gesellschaftskritischen Unterton. Aber Achtung: die blutrünstigen Szenen lassen den LeserInnen immer wieder das Blut in den Adern gefrieren! Ein großartiges, fesselndes Werk für hartgesottene Leseratten, die sich nach einer aufregenden Lektüre sehnen. Seit einiger Zeit wird New York von einer brutalen Mordserie an Obdachlosen heimgesucht. Die düstere Bedrohung scheint aus dem Untergrund der Stadt, 'Devil's Attic', zu kommen und einfach kein Ende zu nehmen. Special Agent Pendergast und Lieutenant D'Agosta stehen vor dem schwierigsten Fall ihrer Laufbahn... *****
Brutale Morde an Obdachlosen und ein mörderisches Geheimnis in den U-Bahn-Tunneln von New York:
Teil 2 der Thriller-Reihe um Special Agent Pendergast von Douglas Preston und Lincoln Child
Aus dem stinkenden Schlamm des Hudson River in New York ziehen Polizei-Taucher zwei Skelette, denen der Kopf abgetrennt wurde. Weil eines davon grotesk deformiert ist, bitten Lieutenant Vincent D'Agosta und Special Agent Aloysius Pendergast Margo Green vom Labor des Naturhistorischen Museums um Unterstützung bei den Untersuchungen.
Zur gleichen Zeit wird New York von einer Mord-Serie an Obdachlosen heimgesucht: Die Leichen der Opfer werden in den Tunneln tief unter den Straßen Manhattans abgelegt, meist wurde ihnen der Kopf abgetrennt.
Special Agent Pendergast und Lieutenant D'Agosta vermuten einen Zusammenhang zwischen den enthaupteten Obdachlosen und den beiden kopflosen Skeletten. Kann es sein, dass die Mord-Serie viel weiter zurückreicht, als man bislang annahm? Die grauenvolle Wahrheit verbirgt sich unter den U-Bahn-Tunneln New Yorks, in einem finsteren, auf keiner Karte verzeichneten Tunnel-System namens »The Devil's Attic« - »Dachboden des Teufels« . . .
Special Agent Aloysius Pendergast, der Kult-Ermittler der Bestseller-Autoren Preston & Child, löst seinen zweiten Fall: »Spannung und Horror pur bis zur letzten Seite! « Berliner Morgenpost
Die Thriller-Reihe um Agent Pendergast umfasst 17 Bände, die in folgender Reihenfolge erschienen sind:
1. Relic - Museum der Angst
2. Attic - Gefahr aus der Tiefe
3. Formula - Tunnel des Grauens
4. Ritual - Höhle des Schreckens
5. Burn Case - Geruch des Teufels
6. Dark Secret - Mörderische Jagd
7. Maniac - Fluch der Vergangenheit
8. Darkness - Wettlauf mit der Zeit
9. Cult -Spiel der Toten
10. Fever - Schatten der Vergangenheit
11. Revenge - Eiskalte Täuschung
12. Fear - Grab des Schreckens
13. Attack - Unsichtbarer Feind
14. Labyrinth - Elixier des Todes
15. Demon - Sumpf der Toten
16. Obsidian - Kammer des Bösen
17. Headhunt - Feldzug der Rache

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
560
Dateigröße
3,02 MB
Reihe
Special Agent Pendergast, 2
Autor/Autorin
Douglas Preston, Lincoln Child
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426555774

Portrait

Douglas Preston

Douglas Preston wurde 1956 in Cambridge, Massachusetts, geboren. Er studierte in Kalifornien zunächst Naturwissenschaften und später Englische Literatur. Nach dem Examen startete er seine Karriere beim »American Museum of Natural History« in New York. Eines Nachts, als Preston seinen Freund Lincoln Child auf eine mitternächtliche Führung durchs Museum einlud, entstand dort die Idee zu ihrem ersten gemeinsamen Thriller, »Relic«, dem viele weitere internationale Bestseller folgten. Douglas Preston schreibt auch Solo-Bücher (»Der Codex«, »Der Canyon«, »Credo«, »Der Krater«). Außerdem arbeitet er als Journalist und schreibt für diverse Magazine. Zudem ist er Präsident der »Authors Guild«, der ältesten und größten Berufsorganisation für amerikanische Schriftsteller*innen. Er lebt an der Ostküste der USA.

Lincoln Child wurde 1957 in Westport, Connecticut, geboren. Nach seinem Studium der Englischen Literatur arbeitete er zunächst als Verlagslektor und später für einige Zeit als Programmierer und Systemanalytiker. Während der Recherchen zu einem Buch über das »American Museum of Natural History« in New York lernte er Douglas Preston kennen und entschloss sich nach dem Erscheinen des gemeinsam verfassten Thrillers »Relic«, Vollzeit-Schriftsteller zu werden. Child lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in New Jersey.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kleeblatt am 14.06.2016

Klasse Fortsetzung von Relic

Die Suche nach einem Heroinpäckchen im schlammigen Hudson River entpuppt sich für den Polizeitaucher als Albtraum, als er dort 2 enthauptete Skelette findet. Eigenartige Bissspuren am Halsstumpf machen Lieutenant DAgosta, der für diesen Fall verantwortlich ist, Kopfschmerzen. Einer dieser Skelette war stark deformiert, so dass er sich Hilfe bei den beiden Anthropologen Dr. Frock und Margot Green sucht. Aber nicht nur das Rätsel um die beiden Skelette beschäftigt ihn, sondern auch die Tatsache, dass Menschen verschwinden. Menschen, die zu den Ausgegrenzten zählen, die unten in der Tiefe der Kanalisation leben. Dort geschieht etwas unheimliches, eine Gefahr, die sie Wrinkler nennen. Wesen, die noch niemand gesehen und überlebt hätte. Diese Ereignisse rufen Special Agent Pendergast auf den Plan, der von solchen Ereignissen regelrecht angezogen wird. Wird es ihm wieder gelingen, die Rätsel zu lösen? ... Dieses Buch um den Special Agent Pendergast setzt mehr als 1,5 Jahre nach Relic ein und ist seine Fortsetzung. Um die Geschehnisse, die 1,5 Jahre zuvor New York in Angst und Schrecken versetzt hatte, ist zwischenzeitlich Ruhe eingekehrt. Das Monster, das einst die Museumsmorde beging, ist tot und lange Zeit war auch Ruhe. Aber nun häufen sich die Vorkommnisse in New York und die Angst hat neue Nahrung. In der gut strukturierten Welt der Menschen unter New York, in der Tiefe der Kanalisation verschwinden Menschen spurlos. Man weiß von den Kreaturen, die dafür verantwortlich sind. Es sind Wrinkler, stark deformierte Menschen, die unter Drogen stehen. Drogen, die sich im menschlichen Hirn finden. Um an diese Droge zu kommen, müssen sie die Schädel vom Rumpf abtrennen, was als Folge der Morde zu sehen ist. Die Wrinkler leben auf der untersten Ebene, sind aber dabei, sich vorzuarbeiten. Die Angst lebt nicht nur unter der Erde, sondern auch über ihr, denn erste Leichen wurden bereits im schlammigen Hudson River geborgen. Zeit, dass Special Agend Pendergast, der Held des 1. Teiles, wieder in Aktion tritt. Schon sein erstes Auftreten in diesem Teil ist spektakulär und bezeichnend für ihn. Er geht den Dingen auf den Grund, ist selbst dazu bereit, sich in Gefahr zu begeben, um Informationen zu erlangen, die ihn in seinen Nachforschungen weiterbringen. Viele der bekannten Protagonisten aus Relic sind auch hier wieder mit am Ball. Lieutenant DAgosta, Dr. Frock, Margot Green und auch der Journalist Bill Smithback mischen gemeinsam mit Special Agent Pendergast mit. Auch bei diesem 2. Teil gelingt es den beiden Autoren mühelos, von Beginn an Spannung aufzubauen und diese weiterhin zu steigern. Ebenso finden sich in diesem Thriller Elemente eines Krimis bzw. Thrillers genauso wie die von Mystik und Fantasy. Das Buch nimmt so stark an Fahrt zu, dass man als Leser Mühe hat, mitzukommen. Die Geschehnisse überschlagen sich und man kommt nicht zur Ruhe. Als Leser bzw. in meinem Fall als Hörer konnte ich mich auf nichts anderes konzentrieren, so gebannt hat mich das Hörbuch festgehalten. Auch dieses Hörbuch wurde wieder von Thomas Piper eingelesen. Die Synchronstimme von Alf ist hier vielleicht nicht ganz so optimal eingesetzt. Aber das beeinträchtigt meine Meinung zu dem Buch nicht, denn ich hatte gute Stunden mit dem Hörbuch verbracht. Das ist mal eine Reihe, die mir gefällt und ich habe mir zum Ziel gesetzt, sie bis zum aktuellen Stand, inzwischen gibt es 14 Teile, zu lesen.
Douglas Preston, Lincoln Child: Attic bei ebook.de