NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aus die Maus | Matthias Nöllke, Christian Sprang
Produktbild: Aus die Maus | Matthias Nöllke, Christian Sprang

Aus die Maus

Ungewöhnliche Todesanzeigen

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Ein Gänseblümchen macht für immer Bubu."

Todesanzeigen üben auf viele Menschen eine ungeheure Faszination aus. Ihre Lektüre erlaubt nicht nur den Abgleich mit den eigenen Lebensdaten, sie vermittelt mitunter auch ungewöhnliche und unterhaltsame Einblicke in das Leben der anderen.

Als Student hat Christian Sprang, heute Justiziar des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, begonnen, Todesanzeigen zu sammeln. Was als Spaß in einer Wohngemeinschaft begann, entwickelte sich zu einem ungewöhnlichen Hobby. Schnell begannen Freunde und Bekannte, ihm eigene Fundstücke zu schicken. So entstand mit den Jahren eine inzwischen mehr als tausend Anzeigen umfassende Sammlung.

Die Auswahl in diesem Buch reicht von Selbstanzeigen (Ich bin dann mal weg oder Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit), nachträglichen Klarstellungen (Er hatte Vorfahrt oder Scheiß Motorrad), Rätselhaftem (Ein Gänseblümchen macht für immer Bubu) über Hassanzeigen (Jetzt wird gefeiert! oder Zum Tod von Dr. Volker P. fällt mir nur ein Wort ein: Danke! Ein Patient) und letzte Grüße (He Uli, es war schön mit dir) bis zu überraschenden Motti (Ein letztes Zapp-Zerapp oder s'is Feierobnd).

Die Geschichten, die sich dahinter verbergen, sind herzzerreißend, skurril und komisch; sie zeichnen ein ungewöhnliches Bild vom Leben und Sterben in unserem Land, das beim Leser zu tröstender Erkenntnis und befreiendem Lachen führt. Schließlich gilt, wie in einer Anzeige lakonisch resümiert wird: Wer nicht stirbt, hat nie gelebt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2009
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
208
Reihe
Ungewöhnliche Todesanzeigen, 1
Autor/Autorin
Matthias Nöllke, Christian Sprang
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
190/125/15 mm
ISBN
9783462041576

Portrait

Matthias Nöllke

Christian Sprang, Dr. phil., betreibt seit 2003 die populäre Website todesanzeigensammlung.de. Beruflich ist der promovierte Musikwissenschaftler Justiziar des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und leitet Seminare und Fachanwaltslehrgänge zum Urheber- und Verlagsrecht.

Matthias Nöllke, Dr. phil., arbeitet für den Bayerischen Rundfunk und ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher, darunter: Machtspiele, Von Bienen und Leitwölfen. Strategien der Natur im Business nutzen und Der gut gelaunte Pessimist. Er lebt in München.

Pressestimmen

»Eine Sammlung, so facettenreich wie das Leben selbst, die beweist, dass auch einer noch so todernsten Angelegenheit ein gewisse Komik innewohnen kann. « Heide Dessel, Düsseldorfer Anzeiger

»Mal lakonisch, mal melancholisch und oft einfach auch unglaublich komisch so präsentieren sich die [. . .] Anzeigen als Abschiede, die gleichzeitig Spiegel des Lebens der Verstorbenen sind. « WDR 5

»Wenn sich Tragik mit Heiterkeit verbindet. « Marc Zollinger, Tages-Anzeiger, Schweiz

»[. . .] ein höchst amüsantes Buch [. . .], das einen bisweilen staunend zurücklässt. « stern. de

» [. . .] höchst lebendigen Anthologie. « Helmut Mayer, faz. net

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider, dfbz.de am 03.10.2011

herrlich

Todesanzeigen sind manchmal echt kurios. Die komischsten, witzigsten, traurigsten und außergewöhnlichsten sind hier versammelt. Da wird nach der Todesanzeige für die verstorbene Frau noch schnell eine Kontaktanzeige eingeschoben. Da distanzieren sich Verwandte vom Rest der Familie oder man bewirbt das eigene Geschäft. Herrlich, köstlich, böse und voller kurioser Einfälle. Ich mag den Begriff Toiletten Bücher nicht, aber alle Gäste kommen lachend zurück oder bleiben auffalend lange, wenn dieses Buch da liegt.
Von wolfbooks.de.tl am 10.02.2010

Staubfänger

Wer lächelt nicht ab und an über so manche Todesanzeigen? Wer daran Spaß hat wird mit diesem Buch glücklich sein. 208 Seiten gefüllt mit solchen skurrilen Anzeigen. Ein schnelles durchblättern und hier und da ein Lachen, dann ist der Spaß vorbei und das Buch wird wahrscheinlich erst wieder rausgeholt, wenn man einem Unwissenden beweisen will, dass die soeben erzählte Anekdote wahr ist. Wie Entschuldigung, sind Sie die Wurst? ist auch dieses Buch eher ein Staubfänger.
Matthias Nöllke, Christian Sprang: Aus die Maus bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.