NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der letzte Weynfeldt | Martin Suter
Produktbild: Der letzte Weynfeldt | Martin Suter

Der letzte Weynfeldt

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein wohlhabender Junggeselle, der sich von der Liebe nichts mehr verspricht. Eine schöne junge Frau mit schillernder Vergangenheit. Ein Bild und sein Preis. Eine Auktion, die die Kunstszene in Aufruhr versetzt - und einige Zukurzgekommene, die teilhaben wollen am großen Geld.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Martin Suter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
274 g
Größe (L/B/H)
181/115/22 mm
ISBN
9783257239331

Portrait

Martin Suter

Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter Melody und Der letzte Weynfeldt ) und die Business-Class -Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. 2022 feierte der Kinofilm von André Schäfer Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit am Locarno Film Festival Premiere. Seit einigen Jahren betreibt der Autor die Website martin-suter. com. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.

Pressestimmen

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt. « Monika Willer / Westfalenpost, Westfalenpost

»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen. « Michael Knoll / Bücher, Bücher

»Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs. « Tanja Kewes / Handelsblatt, Handelsblatt

»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn. « Elmar Krekeler / Berliner Morgenpost, Berliner Morgenpost

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Frank S. am 19.02.2011

Wahre Kunst

Im Roman geht es um die Kunst des Malens. Martin Suter beherrscht - auch in Der letzte Weynfeldt - die Kunst des Schreibens!!!
Von Sigrid Wolter, Buchhandlung Droste in Herten am 27.12.2009

Eine pfiffige Geschichte über Glück, Geld und Gaunereien.

Adrian Weynfeldt wechselt täglich den Schlafanzug. An geraden Tagen trägt er ein hellblaues, an ungeraden ein gestreiftes, an Sonntagen ein weißes Exemplar. Der Schweizer Kunstexperte liebt die Regelmäßigkeit und plant nicht nur seine maßgeschneiderte Garderobe akribisch durch. Eines Nachts begegnet dem kauzigen Mitfünfziger in einer Bar die geheimnisvolle Lorena, die ihn immer wieder aus dem Trott bringt. Ein literarisches Vergnügen - Suters Stil ist so elegant wie sein Held. Eine pfiffige Geschichte über Glück, Geld und Gaunereien. Sigrid Wolter, Buchhandlung Droste in Herten