Wolfgang Lippert, *1952 in Ostberlin, war in der DDR der wohl bekannteste Fernsehmoderator überhaupt. Nach der Wende durchlebte er beispielhaft alle Chancen und Risiken, die einen Ostdeutschen in der Bundesrepublik erwarteten. Ein Multitalent der Unterhaltungsbranche, ist Lippi auch heute als Moderator, Entertainer, Sänger und Schauspieler ein gefragter Mann. Ingeborg Chrobok, *1923 in Babelsberg, wurde dem Radiopublikum der DDR durch ihre Rolle als Mutter Findig in der beliebte Radiosendung Was ist denn heut' bei Findigs los? bekannt. Neben ihrer Tätigkeit als Sprecherin u. a bei der Aktuellen Kamera war Chrobok auch an den Landesbühnen Brandenburg engagiert und vor der KAmera zu sehen. Rolf Ripperger, * 1928 in Weimar; 1975 in Bratislava, begann seine Schauspielkarriere nach dem 2. Weltkrieg und erhielt Engagements in Weimar, Wittenberg, Halle und Potsdam. In den 1960er Jahren war er Mitglied des Osterberliner Kabaretts "Lachbrett" und arbeitete als Moderator und Sportreporter im Rundfunk der DDR. Ripperger war ebenfalls ein gefragter Sprecher und übernahm zahlreiche Rollen für das Fernsehen der DDR.