NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Doktor Proktors Zeitbadewanne | Jo Nesbø
Produktbild: Doktor Proktors Zeitbadewanne | Jo Nesbø

Doktor Proktors Zeitbadewanne

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was ist nur mit Doktor Proktor geschehen? Eines Tages erhalten Lise und Bulle eine Postkarte von dem genial-verrückten Professor, in der er behauptet, in der Zeit gefangen zu sein. Dabei ist er eigentlich zurück nach Paris gegangen, um die Liebe seines Lebens, Baroness Juliette Margarine, wieder zu sehen. Als Bulle und Lise nach Frankreich reisen, ahnen sie nicht, was auf sie zukommt: Eine unglaubliche Abenteuerreise durch die Zeit!

Andreas Schmidts Lesung sprüht geradezu vor Witz, Skurrilität und Frechheit - ein herrlich heiteres Hörbuch und ein Plädoyer für das Anderssein und die Freundschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2009
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
251 Minuten
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Reihe
Doktor Proktor, 2
Autor/Autorin
Jo Nesbø
Übersetzung
Hinrich Schmidt-Henkel
Sprecher/Sprecherin
Andreas Schmidt
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844505238

Portrait

Jo Nesbø

Jo Nesbø wurde 1960 in Oslo geboren. Er war zunächst als Finanzanalytiker und Ökonom für die norwegische Handelshochschule in Bergen tätig, arbeitete aber nebenberuflich als Journalist, bevor er sich als Schriftsteller selbstständig machte. Schon für seinen ersten Kriminalroman Flaggermusmannen (dt. Der Fledermausmann) bekam Nesbø 1997 den Preis für den besten Krimi des Jahres. In ihm schildert der Autor die Erlebnisse von Kriminalkommissar Harry Hole auf einer Dienstreise nach Australien. Jo Nesbø ist als Frontmann, Vokalist und Komponist der Pop-Band 'Di Derre' auch ein anerkannter Musiker.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ingo Weber am 08.01.2010

unangenehm ersprochen

Der einzige Grund für mich, dieses Hörbuch vielleicht doch noch in kleinsten Dosen von 1 Minute pro Tag zu Ende zu hören, ist der Preis, den ich dafür bezahlt habe, auch wenn ich den Autor sehr schätze. Ich frage mich, nach welchen Kriterien Verlage ihre Sprecher aussuchen? War es ein Billigangebot? Eine solch widerliche Stimme hatte ich bisher noch nicht in meiner inzwischen recht stattlichen Sammlung von Hörbüchern, auch wenn sich darunter einige unangenehme Organe befinden. Dieses Schallereignis ist Körperverletzung und sollte entsprechend bestraft werden! Für kleine Neben-Fernsehfilmrollen mit wenig Text von besonders ekelhaften Charakteren mag Andreas Schmidt noch zu ertragen sein, über 5 Stunden kann man sich so etwas nur anhören, wenn man vollkpmmen unmusikalisch und mindestens zu 90% ertaubt ist.