NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: QQ | Max Goldt
Produktbild: QQ | Max Goldt

QQ

Quiet Quality

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
QQ "quiet quality" das neue Schlagwort für alles, was nicht schreit und spritzt

MODERATOR: "Warum legen eigentlich heute so viele Frauen Wert darauf, möglichst gemein zu sein? Jede noch so biedere Seriendarstellerin sagt im Fernsehen, daß sie am liebsten bitterböse sei, und selbst meine gute Mutter liest nur noch Bücher, in denen Frauen ihre Gatten im Schornstein einmauern."
PETRA HIPPROTH (Krimiautorin): "Ach, das sind halt ins Ritualhafte abgedriftete Überbleibsel eines einstmals berechtigten Widerstands gegen das Postulat des Sanften. Alter Käse, streng genommen. Das wird sich schon wieder beruhigen. Ich bewege mich schon seit längerem davon weg, ich verspüre mehr so einen Drall in Richtung QQ."
MODERATOR: "QQ? Sie verwenden heute ziemlich exotische Ausdrücke."
PETRA HIPPROTH: "Kennen Sie nicht QQ? Das steht für quiet quality stille Güte. Ein neues Schlagwort aus den USA für alles, was nicht schreit und spritzt. Da ich mir allerdings einmal eine schöne Wohnung im Augustinum leisten möchte, also in einem dieser Altersheime für gutsituierte Leute mit ein bißchen Hirn, habe ich mir ausgerechnet, daß ich noch fünf Jahre schreien und spritzen muß, und dann kann's losgehen mit QQ."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2007
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
162,05 MB
Laufzeit
157 Minuten
Autor/Autorin
Max Goldt
Sprecher/Sprecherin
Max Goldt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844902334

Portrait

Max Goldt

Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Seit 1989 schreibt er Kolumnen für das Satiremagazin Titanic. Außerdem verfasst er Hörspiele und Comics und steht als Musiker auf der Bühne. 1997 wurde ihm der Kassler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire.

Pressestimmen

"Das alles und noch viel mehr ist sehr schön. Und was noch schöner ist: Dass man sich einen Großteil der Geschichten auch von Max Goldt vorlesen lassen kann." Westfalenpost

"Selten ist, daß der Autor auch als begnadeter Vorleser brilliert - wie etwa Max Goldt. Seine Live-Auftritte füllen große Säle und besitzen Kult-Charakter. Da lohnt sich der Griff zur CD. Aktuell erschienen ist, parallel zum neuen Buch, QQ (Hörbuch Hamburg). Eine Mischung aus skurrilen Geschichten und Weltbetrachtungen à la Titanic-Kolumne - beispielsweise bei der Überlegung, ein Feiertagsensemble "Masern" im September zu etablieren ¿ mal als Studio-, mal als Liveaufnahme." Leipziger Volkszeitung

"Bekannt wurde der Wahl-Berliner als Kolumnist in der Titanic. Mit genialen Alltagsbeobachtungen, die in ihrer Absurdität nicht zu überbieten sind. Wie dieses Interview, in dem die Krimiautorin Petra Hipproth 'einen Drall in Richtung QQ' verspürt. Das stehe für Quiet Quality, sagt sie, und sei ein neues Schlagwort aus den USA. Steht nach ihren Angaben für "alles, was nicht schreit und spritzt". Vertrauen Sie diesem Mann und seinem Humor." Maxim

"Wer tiefsinnigen, aber nicht immer einfachen Humor zu schätzen weiß, der ist mit Max Goldt und seinen intellektuell-alltäglichen Betrachtungen sehr gut aufgehoben. Ein hervorragend gelesenes und sehr unterhaltsames Hörbuch ¿" roter-dorn.de

"Stets wortgewandt verpackt teilt uns der Künstler seine Beobachtungen in seinem Leben und dem Leben der (teilweise fiktiven) anderen mit. Dabei braucht er nicht vulgär zu werden, um sein Publikum zu amüsieren. Bei ihm sind es die spitzfindigen Beobachtungen und Bemerkungen. [...] Wer also dem schnöden Alltagstrott entfliehen möchte, der schmeiße QQ in seinen CD-Spieler, lausche dem Meister und fühle sich besser." hoerspiegel.de

"Indem er die eigene ironische Pose ebenfalls süffisant ironisiert, werden seine Texte lebendig und erhalten einen humoristischen Tiefgang, die den beobachteten Alltagsphänomenen an sich fehlt. Daher kann einer wie er immer wieder über "Goldt und die Welt" reden, ohne langweilig und banal zu werden." Saarländischer Rundfunk

"'Schlecht gesehen, schlecht gesagt'. Dieser Titel eines Textes von Samuel Beckett offenbart das ganze Geheimnis von Goldts Liebe zur Sprache: Er sieht genau hin - und beschreibt genau, was er gesehen hat. Nur daraus zieht er die himmelschreiende Komik. Nur daraus entfacht er ein homerisches Gelächter bei seinen Zuhörern und Lesern. Sein Dreischritt, ja sein Erfolgsrezept lautet also: Gut beobachtet, treffend beschrieben, wunderbar vorgetragen." WDR 3

"Doch mit QQ (Quiet Quality) verhält es sich genauso wie mit den anderen Werken Max Goldts: Sie gehören vorgelesen. Und niemand kann das besser, wenn überhaupt, als Max Goldt selbst." Hessischer Rundfunk Online

"Ziemlich spitzfindig das Ganze, eben ganz im Stil von Max Goldt." Digital Lifestyle Magazin

"Und diese Fiktion im O-Ton-Sound, in der Vicky Leandros ebenso vorkommt wie Hannah Arendt, ist von ausgezeichneter Qualität. Quiet Quality - Max Goldts neue, bei Hörbuch Hamburg erschienene CD ist ein wahrer Genuss. Man ist traurig, wenn es nach 157 Minuten glanzvoller Unterhaltung naht - das kleine Wort ¿ Ende." Bayern 2 Radio

"Max Goldt ist so etwas wie ein praktizierender Sprachphilosoph, der Floskeln, politische und soziologische Argumentationsstränge, Allerweltsweisheiten und sonstigen faulen Zauber des Zeitgeistes mit unschlagbarem Witz ins Lächerliche zieht." Rheinische Post

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "QQ" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Max Goldt: QQ bei ebook.de