"Das Handbuch Bio Gemüse ist mit seinen 632 Seiten der Wälzer unter den Gartenbüchern. Dabei macht es den Lesern Mut, die gesamte Gemüsepalette vom Ampfer bis zur Zuckerwurzel auszuloten. In Zusammenarbeit mit der Arche Noah entstand ein Buch, das nicht nur 500 Gemüsesorten portraitiert, sondern auch Tipps zum spielerisch leichten Anbau gibt. Die Autoren bieten zudem Wissenswertes zur Pflege, zum Lagern sowie Einmachen."
Tiroler Tageszeitung, Kathrin Siller
"Mit dem ,Handbuch Bio-Gemüse' haben die Autorin und der Löwenzahn-Verlag erneut ein umfassendes Nachschlagewerk veröffentlicht, das man wohl als Standardwerk bezeichnen darf. Übersichtlich und vielseitig, klar gegliedert und mit Fotos und Grafiken ansprechend illustriert, vereint es das Know-how von Garten-Profis und überliefertes traditionelles Wissen."
Österreichische Bauernzeitung, Bettina Schierhuber
"Gartenkultur auf höchstem Niveau, prachtvoll illustriert, behutsam gegliedert, ausgiebig recherchiert, einfühlsam und sachkundig verfasst - ein Gartenbuch der Superlative. (...)
Das Werk ist kompakt und bietet geballtes Wissen auf sehr leicht verdauliche Art, ähnlich wie Bio-Kost selbst auf unseren Organismus wirkt: bekömmlich und wohlnährend. Die vielen, mitunter ausgefallenen, wiederentdeckten und originellen Rezepte stellen dies anschaulich unter Beweis."
Daniel Hackenberg für OEKONEWS
"Wie man es auch dreht und wendet - am Schluß steht immer folgender Gedanke: "Das Handbuch Biogemüse von Andrea Heistinger und Arche Noah ist wirklich einzigartig!" Optisch und inhaltlich 1A. Wo man das Buch auch aufschlägt, überall interessante Infos zum Anbau, zur Jungpflanzenaufzucht und Pflanzengesundheit, Sortenfotos, eine Abteilung Kulinarik, ..."
Keimblatt Ökodorf, Anton Nothegger
"Mehr als 100 Gemüse-Kulturarten detailreich und umfassend für den eigenen Anbau dokumentiert - das neue Standard-Nachschlagewerk für Gartenfreunde. Wer seine Gartenfreunde einmal mit einer selbst geernteten "Reisetomate" beeindrucken will (die man Stück für Stück aufessen kann ohne zu patzen) sollte sich dieses Buch zulegen!"
Iss gesund - Das Journal für gesunde Ernährung, Matthias Funk-Fantini
"Broccoletto, Elefantenknoblauch, Topinambur, Kardone, Zichorie: Fast vergessene, alte Gemüsesorten, die knackige neue Geschmackserlebnisse bescheren, sind eine Wiederentdeckung wert. Die perfekte Grundlage ist das umfangreiche "Arche Noah Handbuch Bio-Gemüse" von Andrea Heistinger."
Brigitte Österreich
"Dieses Buch bietet die Möglichkeit, den unglaublichen Artenreichtum von Gemüsesorten kennenzulernen."
Bio Austria Burgenland
"Dieser aufwendig recherchierte Band widmet sich dem Anbau von über 100 Kulturarten."
Die Presse
"Das Nachschlagewerk ist für jede/n GärtnerIn, ob Anfängerin oder Profi, im Grunde unverzichtbar."
umwelt&bildung
"Das Buch stellt wahrlich eine Fundgrube dar für jeden Gartenfreund und alle, die es noch werden wollen."
Mensch und Pferd