NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Bibel an der Bettkante | Vreni Merz
Produktbild: Die Bibel an der Bettkante | Vreni Merz

Die Bibel an der Bettkante

Ein Familienbuch. Vorlesegeschichten - Erzählideen - Rituale

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Geschichten aus der Bibel für das ganze Jahr: Vreni Merz hat biblische Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintergeschichten von Jesus und seinen Jüngern ausgewählt. Elf für jede Jahreszeit - am besten an der Bettkante zu erzählen, aber natürlich auch unterwegs oder in einer ruhigen Minute zwischendurch.

Nach dem Erzählen oder Vorlesen helfen kleine Rituale den Kindern, die von Mascha Greune einfühlsam illustrierten Geschichten als innere Schätze zu speichern: Sie stärken und machen empfänglich für das Großartige und Unfassbare unseres Lebens.
Den Erwachsenen gibt Vreni Merz hilfreiche Tipps, damit ihnen das Vorlesen oder
freie Erzählen auch gut gelingt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
4,99 MB
Autor/Autorin
Vreni Merz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641032678

Portrait

Vreni Merz

Die Schweizer Religionspädagogin Vreni Merz (1948-2011) war in der Aus- und Fortbildung von Erzieherinnen und Lehrkräften tätig. Für ihre poetischen Texte wurde die bekannte Autorin und Redakteurin der Zeitschrift "ferment" mehrfach ausgezeichnet.

Pressestimmen

"Die Bibel an der Bettkante" erzählt 44 kleine Geschichten aus dem Leben Jesu. Vreni Merz ermuntert mit Erzähltipps und kleinen Ritualen dazu, mit Kindern in einen zentralen Gedanken der jeweiligen Geschichte einzutauchen und ihn im eigenen Leben erfahrbar werden zu lassen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bibel an der Bettkante" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.