NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tod eines Lehrers | Andreas Franz
Produktbild: Tod eines Lehrers | Andreas Franz

Tod eines Lehrers

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Großartige Krimi-Unterhaltung für alle Fans von Andreas Franz. Mit 'Tod eines Lehrers' ist dem leider bereits verstorbenen Autor ein unheimlich fesselnder Krimi und ein grandioser Auftakt seiner 'Peter Brandt'-Reihe gelungen. Das Buch besticht insbesondere mit dem Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere: ein Ermittlerduo, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Das sorgt, ebenso wie die nervenaufreibende Handlung, für großartige Spannung bis zur letzten Seite. Fazit: diesen Roman kann man einfach nicht zur Seite legen! Der grausame Mord an einem beliebten Lehrer löst Fassungslosigkeit im privaten und beruflichen Umfeld des Pädagogen aus. Doch Hauptkommissar Peter Brandt zweifelt an dem lupenreinen Image des Opfers und stößt bald schon auf einige Geheimnisse, die das Gymnasium umgeben. Wird er den Fall gemeinsam mit Staatsanwältin Klein lösen können? *****
Als Oberstudienrat Schirner ermordet und grausam verstümmelt aufgefunden wird, reagiert seine Umgebung zunächst fassungslos: Der Lehrer war überall beliebt und führte eine glückliche Ehe.

Hauptkommissar Peter Brandt beginnt gründlicher in Schirners beruflichem Umfeld zu recherchieren, und entdeckt, dass an dem Gymnasium Dinge vorgingen, die offenbar nicht an die Öffentlichkeit dringen sollten. Doch Brandts Vorgesetzte, die coole Staatsanwältin Elvira Klein, wittert eine andere Fährte ...

Hochspannung vom Bestsellerautor!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
0,83 MB
Reihe
Peter Brandt ermittelt, 1
Autor/Autorin
Andreas Franz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426555668

Portrait

Andreas Franz

Andreas Franz' große Leidenschaft war von jeher das Schreiben. Bereits mit seinem ersten Erfolgsroman "Jung, blond, tot" gelang es ihm, unzählige Krimileser in seinen Bann zu ziehen. Seitdem folgt Bestseller auf Bestseller, die ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Krimiautor machten. Seinen ausgezeichneten Kontakten zu Polizei und anderen Dienststellen ist die große Authentizität seiner Kriminalromane zu verdanken. Andreas Franz ist verheiratet und hat fünf Kinder.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von niknak am 11.03.2021

Heile Welt in der Schule¿

Inhalt (Klappentext): Als Oberstudienrat Schirner ermordet und grausam verstümmelt aufgefunden wird, reagiert seine Umgebung zunächst fassungslos: Der Lehrer war überall beliebt und führte eine glückliche Ehe. Hauptkommissar Peter Brandt beginnt gründlicher in Schirners beruflichem Umfeld zu recherchieren und entdeckt, dass an dem Gymnasium Dinge vorgingen, die offenbar nicht an die Öffentlichkeit dringen sollten. In diesem Roman begegnet dem Fan von Andreas Franz Krimis ein neues Ermittlerduo: der unkonventionelle Hauptkommissar Peter Brandt und die coole Offenbacher Jung-Staatsanwältin Elvira Klein. Für Zündstoff sorgen ihre gegensätzlichen Charaktere - für Spannung die bewährte Hand des Erfolgsautors! Ein neues Ermittlerduo betritt die Bühne! Mein Kommentar: Dies ist der erste Teil einer neuen Reihe des Erfolgsautors Andreas Franz rund um den Hauptkommissar Peter Brandt. Ich kenne bisher schon einige Teile des Autors von der Julia Durant Reihe. Und ich mag seine spannenden und fesselnden Bücher und wurde auch diesmal nicht enttäuscht. Peter Brandt ist ein sehr sympathischer Hauptkommissar, der dazu auch noch alleinerziehender Vater ist und sich liebevoll um seine zwei Töchter kümmert. Dennoch schafft er den Spagat zwischen Familie und Arbeit sehr gut zu meistern. Er kommt sehr authentisch und sympathisch rüber und man fiebert mit ihm mit und versucht den Fall aufzuklären. Wie ich es vom Autor ja schon kannte, hat er auch in diesem Buch wieder einige Überraschungen und spannende Wendungen eingebaut, mit denen man als Leser nicht rechnet. So blieb das Buch die meiste Zeit über spannend. Leider wurde der Mord recht früh aufgeklärt und das letzte Viertel des Buches beantwortete nur noch die offenen Fragen und setzte die letzten Puzzleteile zusammen. Da fehlte mir dann auch ein wenig die pannung und das Buch plätscherte nur noch dahin. Auch wenn hier noch ein paar Überraschungen eingebaut waren, waren mir hier einige Szenen zu lang beschrieben und ich denke, da hätte man noch mehr herausholen können aus der Geschichte. Dennoch hat mich das Buch sehr gut unterhalten und hat mir spannende Momente verschafft. Ich finde allerdings, dass der Autor bei dieser Reihe noch Potential nach oben hat und hoffe, dass er dies beim nächsten Band noch ausnutzen wird. Die Thematik, welche dieses Buch befasst, hat mich sprachlos zurückgelassen. Man denkt eindeutig darüber nach und sie lässt einen auch nach dem Beenden des Buches nicht sofort los. Ich denke, dass dies sicher vom Autor so beabsichtigt war und fand es sehr gut. Denn man sollte mehr auf die Kinder und Jugendlichen achten und sie schützen. Worum es genau geht, will ich aber nicht genauer beschreiben, um die Spannung nicht vorweg zu nehmen. Mein Fazit: Ein wirklich gelungener Auftakt zu einer neuen Reihe mit noch kleinen Schwächen, die hoffentlich beim nächsten Band weniger werden. Ich freue mich schon darauf, wie es weitergeht mit Peter Brandt - beruflich und privat. Ganz liebe Grüße, Niknak
Von Thrillerfan am 30.09.2014

wer steckt da wohl dahinter

hier wird nach allen Richtungen ermittelt, Umfeld Schule und privat - da kommt so einiges ans Licht. Gut und unterhaltsam geschrieben, der Kommisssar kommt wesentlich natürlicher rüber als JD.