NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mann ohne Makel | Christian von Ditfurth
Produktbild: Mann ohne Makel | Christian von Ditfurth

Mann ohne Makel

Stachelmanns erster Fall

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Stachelmanns erster Fall: Ein Historiker auf Mördersuche

Berge von Akten türmen sich seit Jahren unbearbeitet auf Josef Maria Stachelmanns Schreibtisch. Material für seine längst überfällige Habilitation.

Doch der Dozent für Geschichte an der Universität Hamburg, gleichermaßen geplagt von Arthritis und Historikerquerelen, hat alles Selbstvertrauen verloren.

Da meldet sich ein ehemaliger Kommilitone und Genosse aus bewegter Zeit, Ossi Winter, inzwischen Kriminalkommissar in Hamburg. Er müht sich seit drei Jahren, eine Mordserie aufzuklären: Wer hat die Frau und zwei Kinder eines angesehenen Hamburger Maklers umgebracht? Es gibt nur eine schwache Spur, und die führt in die Vergangenheit. Winter bittet Stachelmann um Hilfe, und in dem Historiker erwacht die alte Neugier.

Stachelmann macht sich auf die Suche und gerät in ein lebensgefährliches Labyrinth.

Der atemberaubende, mitreißende Krimi führt den Leser zurück in eines der abstoßendsten Kapitel der NS-Zeit. Es ist bis heute nicht abgeschlossen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
1,19 MB
Reihe
Stachelmann ermittelt, 1
Autor/Autorin
Christian von Ditfurth
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462300215

Portrait

Christian von Ditfurth

Christian v. Ditfurth, geboren 1953, ist Historiker und lebt als freier Autor bei Lübeck. Er hat in zahlreichen Publikationen Aspekte der deutschen Zeitgeschichte analysiert. Zu seinen Sachbuchveröffentlichungen gehören unter anderem: Blockflöten. Wie die CDU ihre realsozialistische Vergangenheit verdrängt, 1991. Internet für Historiker, 1997. Internet für Journalisten, 1998. Ostalgie oder linke Alternative. Meine Reise durch die PDS, 1998.

Zuletzt hat er die viel beachteten Romane Der 21. Juli, 2001, Der Consul, 2003, Das Luxemburg-Komplott, 2005, und vier Kriminalromane um den Historiker Josef Maria Stachelmann veröffentlicht: Mann ohne Makel, Mit Blindheit geschlagen, Schatten des Wahns und Lüge eines Lebens. Seine Stachelmann-Krimis wurden auch in den USA, in Frankreich, Spanien und Israel veröffentlicht.

Pressestimmen

»Angenehm ist es, im Leben oder im Buch einen Menschen zu finden, den man auf Anhieb sowohl interessant als auch sympathisch findet. « Sächsische Zeitung

»Einen Stachelmann erfindet man nicht alle Tage. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Wie man Zeitgeschichte unnachahmlich in eine Krimihandlung verweben kann, zeigt [. . .] Christian v. Ditfurth [. . .]. « BuchMarkt

»Wallander hinterlässt eine schmerzende Lücke bei Krimilesern. Vielleicht aber gibt es Trost. Der kommt aus Hamburg, heißt Josef Maria Stachelmann und ist Historiker. « NDR Fernsehen

»Man wünscht sich noch mehr Fälle für Josef Maria Stachelmann. « Die Welt

»Ein erstklassiger Roman. « Brigitte

»Ein höchst intelligenter, spannender und lesenswerter Krimi. « WDR 4

»Ein packender Krimi, der zeigt, dass deutsche Autoren mit deutschen Themen bestens gegen internationale Konkurrenz bestehen können. « Focus

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mann ohne Makel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian von Ditfurth: Mann ohne Makel bei ebook.de