DAS Grundkochbuch, das in keinem Haushalt fehlen darf!
Der beliebte und bewährte Küchenklassiker von Hermine Kiehnle mit Rezepten für alle Lebenslagen ist seit über 90 Jahren auf dem Markt, wurde immer wieder überarbeitet und ist damit so unentbehrlich und aktuell wie eh und je!
Zu den 2. 481 Rezepten mit zahlreichen Variationen auf 710 Seiten, gibt es einen Saisonkalender für Obst und Gemüse, eine Warenkunde zu Beginn eines jeden Kapitels, zahlreiche praktische Tipps, 116 Rezeptfotos und 454 Step-by-Step-Fotos zum guten Gelingen!
Die Neuausgabe vom September 2010 wurde von Monika Graff komplett durchgesehen, überarbeitet und wo notwendig der heutigen Zeit angepasst, was z. B. Küchentechniken, Garmethoden (z. B. Niedrigtemperatur) oder auch die geänderte Verwendung von Zucker (alternative Süßungsmittel, wie z. B. auch Stevia), Fetten (Butter und Öle statt Margarine) oder die Herkunft unserer Lebensmittel (wie Bio oder die Berücksichtigung gefährdeter Fischarten) betrifft. Zum Teil wurden Rezepte auch ganz ausgetauscht. Außerdem wurde auf die neue Rechtschreibung umgestellt.
Das Kiehnle Kochbuch zählt zu den Kochbuch-Klassikern, die seit Generationen in vielen Küchen-Regalen stehen und auf alle Koch-Fragen verlässlich Antwort geben. Nicht nur in der Schwäbischen Küche schätzt man dieses geballte Kochwissen! Neben klassischen und bewährten Originalrezepten bietet die umfangreiche Rezeptsammlung viele Gerichte der deutschen und internationalen Küche, die heute wichtig sind: Pizza finden Sie genauso wie Bouillabaisse oder Paella, Thüringer, fränkische oder ostpreußische Klöße stehen neben bayerischen oder Wiener Semmelknödeln, Ravioli neben Maultaschen. So wird auch Meal Prep mit den passenden Grundlagen zum Kinderspiel. Denn in diesem Grundlagenwerk findet man einfach alles: vom Eierkochen bis zum Festtagsmenü. Sonderkapitel über gesunde Ernährung, Auswahl der Weine, das passende Gedeck usw. helfen, Unsicherheiten zu beseitigen. Die vielen Zubereitungsfotos, zeigen Handgriffe, Küchentricks und praktische Küchentipps ganz genau, z. B. wie man einen Fisch küchenfertig vorbereitet, Geflügel sachgerecht tranchiert oder die Grundteige verschiedener Gebäckarten herstellt. Gerade Kochanfänger können von diesen exakten Grundlagen profitieren. Zahlreiche Rezeptfotos geben Anregungen zum Nachmachen und sind Vorlagen für das appetitliche Anrichten. Die Rezepte sind aus der Praxis für die Praxis geschrieben worden. Informationen zur Warenkunde und zu vielen Zutaten helfen beim Einkauf und bei der Verwendung in der Küche.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen des Kochens
Küchentipps von A-Z
Gewürze
Milch- und Milchprodukte
Küchenwerkzeug und -geräte
Maße und Gewichte
Soßen & Fonds
Fonds
Weiße Soßen
Braune Soßen
Kalte Soßen
Mayonnaisen
Süße Soßen
Vorspeisen & Kleine Gerichte
Buttermischungen u. Aufstriche
Appetithäppchen u. pikante Schnitten
Kalte Vorspeisen
Sülzen
Warme Vorspeisen
Salate & Rohkost
Salatsoßen
Blattsalate
Rohgemüsesalate
Gemüsesalate
Salate zum Sattwerden
Fruchtsalate
Eier & Eiergerichte
Gefüllte Eier
Pochierte Eier
Rühreier, Spiegeleier
Pfannkuchen
Omelett
Soufflé
Suppen & Eintöpfe
Grundrezepte
Suppeneinlagen
Klare Suppen
Gemüsesuppen
Gebundene Suppen
Eintopfgerichte
Kalte Suppen
Kaltschalen
Fisch von A bis Z
Allgemeine Hinweise
Fischsud
Fisch von A-Z
Verschiedene Fischgerichte
Kaviar
Weichtiere
Schaltiere
Krustentiere
Fleischgerichte
Rindfleisch
Kalbfleisch
Schweinefleisch
Lamm- und Hammelfleisch
Zicklein und Kaninchen
Hackfleisch
Würste
Innereien
Wild & Geflügel
Wild
Hausgeflügel
Wildgeflügel
Pasteten & Terrinen
Pasteten
Terrinen
Pikante Aufläufe und Puddings
Mousselines und Timbales
Nudeln, Kartoffeln & Co.
Reisgerichte
Teigwaren
Klöße und Knödel
Kartoffelgerichte
Gemüse von A-Z
Gemüse von A-Z
Pilze
Früchte
Frische Früchte
Exotische Früchte
Kompott
Warme Fruchtspeisen
Süßspeisen
Kalte Süßspeisen
Eiscreme und Sorbet
Eisbecher und Eisgetränke
Warme Süßspeisen
Backen Die Grundlagen
Die Grundlagen
Backzutaten von A-Z
Kuchen, Torten & Kleingebäck
Grundteige
Kuchen
Obstkuchen
Stollen und Strudel
Torten
Cremes und Glasuren
Kaffee- und Teegebäck
Kleingebäck und Weihnachtsgebäck
Konfekt
Brot & Pizza
Brote
Pikantes Kleingebäck
Pikante Kuchen
Backen mit Vollkorn
Gesunde Küche
Wissenswertes
Hausmittel
Frühstück
Zwischenmahlzeiten
Tofugerichte
Getreidegerichte
Gemüsegerichte
Desserts
Getränke
Kaffee, Tee, Kakao
Punsch
Milchgetränke
Bowlen
Cocktails ohne Alkohol
Cocktails mit Alkohol
Konservieren
Einkochen
Dörren
Einlegen
Einsäuern
Chutney, Relish
Senf, Ketchup
Essig, Öl
Fruchtsäfte
Obstwein
Likör
Marmelade, Konfitüre, Gelee
Tiefgefrieren
Wenn Gäste kommen
Kochen bei Tisch
Wir bitten zu Tisch
Weine und Weingenuss
Rezeptverzeichnis