15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Odessa-Komplott | Uwe Klausner
Produktbild: Odessa-Komplott | Uwe Klausner

Odessa-Komplott

Tom Sydows zweiter Fall

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Berlin, 31. August 1948. Die verstümmelte Leiche einer Stadtstreicherin wird in der Nähe des Lehrter Bahnhofs gefunden. Nichts Besonderes im Berlin der Nachkriegszeit und so glaubt Hauptkommissar Tom Sydow zunächst an einen Routinefall. Die Obduktion des Leichnams und die Überprüfung der Behausung der Toten überzeugen ihn jedoch rasch vom Gegenteil. Das Auffällige daran: Die Frau hatte Zeitungsausschnitte gesammelt, die sich samt und sonders mit Paul Mertens, einem stadtbekannten Kriegsgewinnler, Schieber und Spekulanten, beschäftigen. Die Ermittlungen kommen nur schleppend in Gang. Doch dann wird der Mann mit "besten Verbindungen" selbst Opfer eines Mordanschlags in seiner Nobelvilla am Wannsee. Um dem flüchtigen Täter auf die Spur zu kommen, muss Kommissar Sydow nicht lange suchen: Die Tätowierung unter der linken Achsel Mertens ist auffällig genug . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2022
Seitenanzahl
278
Reihe
Kommissar Tom Sydow, 2
Autor/Autorin
Uwe Klausner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
205/122/25 mm
ISBN
9783839210536

Portrait

Uwe Klausner

Uwe Klausner, Jahrgang 1956, hat Geschichte und Anglistik in Heidelberg studiert. Heute lebt er in Bad Mergentheim. Im Gmeiner-Verlag hat er bereits drei historische Kriminalromane um den Zisterziensermönch Hilpert von Maulbronn veröffentlicht. Im Frühjahr 2009 erschien mit Walhalla-Code sein erster Roman in der zeitgenössischen Krimireihe des Verlags, der in Odessa-Komplott seine Fortsetzung findet.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Henriette am 17.03.2010

Hervorragende Unterhaltung

Tom Sydow, Kriminalhauptkommissar in Berlin, muss sich mit dem Unfalltod einer Prostituierten beschäftigen. Während seiner Untersuchungen geschehen ein weiterer Mord und diverse Anschläge auf amerikanischer und sowjetischer Seite Berlins. Kommissar Sydow muss erkennen, dass hier Dinge geschehen, die eigentlich nicht mehr in seine Zuständigkeit gehören, doch er gibt nicht auf. Uwe Klausners Krimi "Odessa-Komplott" beschäftigt sich mit der Nachkriegszeit im geteilten Berlin. Mir verdeutlichte die Einstreuung von historischen Details, dass Uwe Klausner sich sehr gut mit dem Zeitgeschehen auskennt. Durch diese Informationen hat der Unterhaltungswert des Krimis nicht gelitten, was mir wichtig ist. Das Buch ist sehr spannend und flüssig geschrieben. Fußnoten, kurz und bündig gehalten, gab es für Fremdwörter und Abkürzungen. Tom Sydow ist ein sympathischer Charakter, trotz seines Sarkasmus. Er ist sehr menschlich, von eigenen Kriegserlebnissen gezeichnet. Zum Abschluss möchte ich noch das Cover des Buches erwähnen. Es passt wunderbar zur Geschichte, denn es zeigt Polizei- bzw. Militärstreife vor dem Brandenburger Tor in Schwarzweiß. Ein farbiges Cover hätte nicht zu dem Buch gepasst. Hervorragend ausgesucht. Mein Fazit: Der "Odessa-Komplott" ist ein hervorragender Krimi, den ich sehr empfehlen kann. Es war auf jeden Fall nicht das letzte Buch von Uwe Klausner.
Uwe Klausner: Odessa-Komplott bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.