NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hemmung, Symptom und Angst | Sigmund Freud
Produktbild: Hemmung, Symptom und Angst | Sigmund Freud

Hemmung, Symptom und Angst

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Angst ist ein Grundphänomen der conditio humana; 'jeder von uns hat diese Empfindung, oder richtiger gesagt, diesen Affektzustand irgend einmal kennengelernt', bemerkte Freud in seinen >Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse<. Bei seelisch Kranken kann eine scheinbar grundlose Angst sich zu Panik steigern und sie zu schweren Einschränkungen ihres Alltagslebens zwingen. Freud begegnete Angstbeschwerden in seiner nervenärztlichen Praxis von Anfang an, und so handeln schon seine frühesten psychopathologischen Schriften zentral von diesem Thema.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Sigmund Freud
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
220 g
Größe (L/B/H)
190/132/16 mm
ISBN
9783868200577

Entdecken Sie mehr

Portrait

Sigmund Freud

Sigmund Freud wurde 1856 in Freiberg (Mähren) geboren. Nach dem Studium der Medizin wandte er sich während eines Studienaufenthalts in Paris, unter dem Einfluss J. -M. Charcots, der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxis mit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort als eigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hemmung, Symptom und Angst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sigmund Freud: Hemmung, Symptom und Angst bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.