Praxisnah und schülerorientiert für einen erfolgreichen gymnasialen Deutschunterricht
Die Schulbücher der Allgemeinen Ausgabe 2012 sind Sprach- und Lesebuch in einem. Sie berücksichtigen gleichermaßen die Kompetenzbereiche Sprechen und Schreiben, Lesen und Zuhören, Umgang mit Medien und Nachdenken über Sprache.
Der Kapitelaufbau erfolgt nach dem bewährten Dreischritt:

Erarbeiten des Basiswissens
Erweitern der Themen und differenzierendes Vertiefen der Kompetenzen
Trainieren und Anwenden des Gelernten in Projekten
Kompetenzvermittlung, Differenzierung/Förderung und gezieltes Klassenarbeitstraining

Arbeitstechniken und Methoden werden in allen Bereichen geübt, um das selbstständige Arbeiten zu trainieren.
Gezieltes Klassenarbeitstraining und Selbstdiagnose finden bereits im Schulbuch statt und können mit ergänzenden Trainingsheften vertieft werden. Im Anhang ist das Orientierungswissen übersichtlich zusammengefasst.
Arbeitshefte mit interaktiven Übungen auf zwei Niveaus und Lösungen bereichern die Übungsphasen.
Bei Förderbedarf sichern speziell für das Gymnasium entwickelte Förderhefte das Leseverständnis ab, entwickeln Schreibfertigkeiten und trainieren zusätzlich die Rechtschreibung.
Optimaler Übergang in die Sekundarstufe II mit Band 10 egal ob in G8 oder G9

Big Data, Gewalt im Alltag und in den Medien, Grenzen der Ressourcen, Satire: Das Deutschbuch, Allgemeine Ausgabe 2012, Band 10 überzeugt durch zeitgemäße, schülernahe Themen.
Materialgestütztes Schreiben: Auf den KMK-Abituraufgabentyp wird bereits in Band 10 vorbereitet.
Begeisternde Texte: Kriminalerzählungen, Parabeln, Liebeslyrik, Frühlings Erwachen und Der Vorleser
Exzellenter Service für Lehrkräfte
Neben den umfangreichen Handreichungen mit differenzierenden Arbeitsblättern auf drei Niveaus liefern die kostenlose Onlinediagnose und die interaktiven Materialien für Whiteboard und Beamer alles, was für einen erfolgreichen Deutschunterricht nötig ist.
Deutschbuch Gymnasium 10. Schuljahr - Allgemeine Ausgabe - Schülerbuch
Buch (gebunden)
33,99 €
Das Schulbuch im Überblick

Transparenter Aufbau, Gliederung in Kompetenzbereiche

  • Sprechen - Zuhören - Schreiben
  • Lesen - Umgang mit Texten und Medien
  • Nachdenken über Sprache
  • Arbeitstechniken und Methoden

Übersichtlich dank bewährtem Dreischritt

  • Basisteil: Systematisches Erarbeiten von Basiswissen im Hauptkompetenzbereich mit abschließender Selbstdiagnose Testet euch!
  • Integration und Differenzierung: Verknüpfung eines weiteren Lernbereichs, Anwenden und Vertiefen der bereits erworbenen Kompetenzen auf den Differenzierungsseiten Fordern und fördern.
  • Klassenarbeitstraining Fit in . . . oder ein Projekt zum kreativen Anwenden des Gelernten

Grundlegende Prinzipien: Kompetenzen vermitteln, differenzieren/fördern und gezieltes Klassenarbeitstraining

  • Lerntransparenz: Vom Advance Organizer bis zur Selbstdiagnose Testet euch!
  • Differenzierungsseiten auf zwei oder drei Niveaustufen mit Fordern und fördern
  • Integratives Verknüpfen der Kompetenzbereiche
  • Prozessorientiertes Training der Klassenarbeiten mit Fit in . . .
  • Ausgewiesenes Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln, Orientierungswissen im Anhang

Jetzt entdecken

Deutschbuch Gymnasium - Allgemeine Ausgabe Bücher